Lässig die Piste hinuntercarven oder den Tiefschnee genießen und gleich wieder mit dem Lift zur nächsten Abfahrt. Viele können es kaum erwarten, bis der Winter vor der Tür steht. Doch was passiert, wenn nach dem Einkehrschwung auf der Hütte plötzlich die Skier oder das Snowboard verschwunden sind? Genauso ärgerlich ist es, wenn der teure Skihelm gestohlen oder beschädigt wurde. So kann der Skitag schnell sehr teuer werden. Auch Unfälle können aufgrund des nötigen Krankentransports kostenintensiv werden. Abhilfe schafft eine Versicherung beim DSV.
Warum brauche ich eine ski- oder Snowboardversicherung?
Du hast eine Autoversicherung, eine Haftpflichtversicherung und schließt vor dem Urlaub eine Reiserücktrittsversicherung ab. Für Wintersportler:innen ist zusätzlich eine Skiversicherung sinnvoll. Vor allem, weil auf der Piste immer etwas passieren kann. Skiversicherungen decken nicht nur deine Skier, dein Snowboard und den neuen, teuren Skihelm ab, sondern auch Skistöcke und Felle, die beschädigt oder gestohlen wurden. Auch die Bergung und der Krankentransport bei einem Unfall sind inbegriffen.
Beim Kauf von neuen Skiern, Snowboards und Skihelmen empfehlen wir grundsätzlich den Abschluss der DSV-Skiversicherung. Auch die weiteren Leistungen des Versicherungspakets sind für deinen Lieblingssport auf der Piste absolut vorteilhaft.
Die DSV-versicherungen
Versicherungen gibt es wie Sand am Meer. Oder in diesem Fall wie Schneekristalle auf der Piste. Geh beim Thema Sicherheit keine Kompromisse ein und setze auf den DSV – die Nummer 1 im Wintersport – und die DSV-Skiversicherung von DSV aktiv.
Bei der DSV-Skiversicherung können verschiedene Versicherungspakete abgeschlossen werden. Je nach Bedarf und Anspruch. Hier stellen wir die einzelnen Pakete vor.
DSV-Basic: Die Basis für den Wintersport
Die Vorteile
→ Versicherung im Wintersporturlaub/-ausflug (bei der Ausübung des Wintersports)
→ Versicherung eigener und gewerblich gemieteter Ski, Snowboards und Skihelme, Skistöcke, Skifelle
Ski/Snowboards bis 10.000 Euro, Skihelme, Skistöcke und Skifelle bis 250 Euro
- Bei Diebstahl – auch vor der Skihütte
- Bei Bruch oder Beschädigung
→ Unfallversicherung (Bergungskosten auch für Hubschraubereinsätze, inklusive Bergnot; Kosten für bereits erworbene Skipässe werden übernommen)
→ Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Krankenversicherung
Was kostet mich das Ganze?
- Einzelmitgliedschaft: 35,– Euro pro Jahr pro Person
- Partnermitgliedschaft: 31,50 Euro pro Jahr pro Person
- Familienmitgliedschaft: 77,- Euro pro Jahr pro Familie
DSV CLASSIC: Komfort auf deinen Winter-Urlaubsreisen
Die Vorteile
→ Versicherung im Wintersporturlaub/-ausflug und auf weiteren Urlaubsreisen
- Wegerisiko
- Aufenthaltsrisiko / Person
- Aufenthaltsrisiko / Gerät
→ Versicherung eigener und gemieteter Ski, Snowboards, Skihelme, Skistöcke und Skifelle
Ski/Snowboards bis 10.000 Euro, Skihelme, Skistöcke und Skifelle bis 350 Euro
- Bei Diebstahl – auch vor der Skihütte
- Bei Bruch oder Beschädigung
→ Unfallversicherung (Bergungskosten auch für Hubschraubereinsätze, inklusive Bergnot; Kosten für bereits erworbene Skipässe werden übernommen)
→ Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Krankenversicherung
Was kostet mich das Ganze?
- Einzelmitgliedschaft: 45,50 Euro pro Jahr pro Person
- Partnermitgliedschaft: 42,– Euro pro Jahr pro Person
- Familienmitgliedschaft: 99,– Euro pro Jahr pro Familie
DSV Classic Plus: Das Rundumpaket
Die Vorteile
→ Versicherung im/beim Wintersporturlaub/-ausflug
- weitere Urlaubsreisen
- Wegerisiko
- Aufenthaltsrisiko / Person
- Aufenthaltsrisiko / Gerät
→ Versicherung eigener und gewerblich gemieteter Ski, Snowboards, Skihelme, Skistöcke und Skifelle
Ski/Snowboards, Skihelme, Skistöcke, Skifelle, Ski-/Snowboardschuhe u. v. m. bis 10.000 Euro
- Bei Diebstahl – auch vor der Skihütte
- Bei Bruch oder Beschädigung
→ Versicherung weiterer Ausrüstungsgegenstände
→ Unfallversicherung (Bergungskosten auch für Hubschraubereinsätze, inklusive Bergnot; Kosten für bereits erworbene Skipässe werden übernommen; Nachsorgeleistungen wie Physiotherapie, etc)
→ Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Krankenversicherung
→ Ausländische Heilbehandlungskosten
→ Transportkosten zur Unterkunft nach Erstbehandlung
→ Rooming-In
Was kostet mich das Ganze?
- Einzelmitgliedschaft: 59,– Euro pro Jahr pro Person
- Partnermitgliedschaft: 55,50 Euro pro Jahr pro Person
- Familienmitgliedschaft: 135,– Euro pro Jahr pro Familie
Geltungsbereich bei allen drei Paketen
→ Für Versicherte, deren ständiger Wohnsitz innerhalb Europas liegt, gilt der Versicherungsschutz weltweit.
→ Für Versicherte, deren ständiger Wohnsitz außerhalb Europas liegt, gilt der Versicherungsschutz innerhalb Europas.
Welches Paket ist das Richtige für Dich?
Es kommt ganz darauf an, was Du im Winter vorhast. Bist Du viel im Ausland beim Skifahren? Brauchst Du eine Versicherung, die auch weitere Ausrüstungsgegenstände mitversichert? Willst Du für alle Fälle gesichert sein in puncto Krankenhaustransport, Bergung und Auslandskrankenversicherung?
Erfahre hier mehr über das Versicherungs-Angebot oder kontaktiere das DSV aktiv-Team.
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 85790-100.
DSV-Skiversicherung: Kündigung
Falls Du die Skiversicherung kündigen möchtest, kannst Du das ganz einfach tun. Die Kündigung muss in schriftlicher Form, per E-Mail, Brief oder Fax erfolgen. Hier findest Du die Kontaktdaten.
Bilder von Mirja Geh