NOMOI: Das Sport Conrad Secondhand-Programm
Hand aufs Herz: Verstecken sich in Deinem Schrank auch ein paar Schätze, die zwar einwandfrei sind, jedoch nicht mehr getragen werden? Oft sammeln sich dort Kleidungsstücke, die zu klein sind oder deren Design nicht mehr gefällt, die Trennung fällt jedoch meist schwer. Jetzt haben Deine ehemals treuen Outdoorbegleiter die Chance auf ein zweites Leben.
NOMOI [nomåi] (Adv.), bayerisch: nochmals, ein weiteres Mal. Hat hochwertige Outdoorbekleidung die Chance verdient, ein zweites Mal in liebende Hände zu gelangen? Wir sind der Meinung: ja! Um noch nachhaltiger zu werden, dreht Sport Conrad schon seit einigen Jahren an Stellschrauben wie beispielsweise dem Ausweisen von WIR DENKEN UM Marken und Produkten und die Umstellung interner Prozesse, um CO₂ zu reduzieren. Mit NOMOI wollen wir den nächsten Schritt gehen und erstmals Secondhand-Ware anbieten – zunächst beschränkt auf die Marken Maloja, Patagonia, Ortovox, Norrøna, Peak Performance, Dynafit, Salewa, Vaude und Arc'teryx.
Wieso NOMOI? Das Wiederverwenden von Bekleidung ist ein Teil der Lösung, denn diese befindet sich schon im Kreislauf. Durch das Verlängern des Produktlebenszyklus werden Ressourcen geschont. Das lohnt sich umso mehr bei hochwertiger, technischer Outdoor-Bekleidung, die darauf ausgelegt ist, viele Jahre extremen Belastungen standzuhalten. Zudem halten wir als lokales Unternehmen, zusammen mit Dir, die Wege kurz. Mach mit bei NOMOI und schenke Deinen Outdoorschätzen ein zweites Leben. Ein Prozent des NOMOI Nettoumsatzes spenden wir übrigens für den Natur- und Klimaschutz: Mehr über unsere Spende an POW (Protect Our Winters) und KlimaAlps erfährst Du hier.



Wie NOMOI funktioniert:
Du hast Kleidung von Patagonia, Maloja, Ortovox, Norrøna, Peak Performance, Dynafit, Salewa, Vaude oder Arc'teryx, die in sehr gutem Zustand ist und weder Löcher noch Flecken aufweist, und willst diese verkaufen? Dann komm zwischen dem 24.6. und 7.7.2023 von 10 bis 18 Uhr in unserer Filiale in Garmisch-Partenkirchen, Filiale in Penzberg oder in Wielenbach vorbei und zeige uns Deine Schätze. Wir begutachten diese gemeinsam und vereinbaren einen fairen Preis. Normale Gebrauchsspuren sind natürlich Bestandteil von Secondhand-Ware.
Was wir ankaufen:
Pro Kund:in nehmen wir nur fünf Teile an, die ausschließlich von den Marken Patagonia, Maloja, Ortovox, Norrøna, Peak Performance, Dynafit, Salewa, Vaude und / oder Arc'teryx sein dürfen. Bitte beachte: Wir akzeptieren nur saubere, gewaschene Ware. Zudem nehmen wir aus hygienischen Gründen nur Bekleidung und Mützen für Erwachsene und Kinder an. Unterwäsche, Handschuhe und Socken sind ausgeschlossen.
Wie lange der NOMOI Verkauf läuft und was Du für verkaufte Ware bekommst:
Deine Kleidung wird in der jeweiligen Filiale insgesamt drei Monate lang innerhalb spezieller Verkaufszeiträume angeboten. Dort bekommt sie einen eigenen Platz und ausreichend Aufmerksamkeit. Wird etwas verkauft, benachrichtigen wir Dich und Du erhältst einen Wertgutschein über 80 Prozent des vereinbarten Verkaufspreises. Von den von uns einbehaltenen 20 Prozent spenden wir ein Prozent an unsere WIR DENKEN UM-Partner POW (Protect Our Winters) und KlimaAlps. Nach drei Monaten bitten wir Dich nicht verkaufte Kleidung wieder abzuholen. Sei bitte nicht enttäuscht, vielleicht klappt es zu einem späteren Zeitpunkt.
Wann der nächste NOMOI Verkauf startet:
Der nächste NOMOI Verkauf findet vom 8. bis 15. Juli 2023 statt. Komm in eine unserer drei Filialen und entdecke neue alte Schätze!

Wieso wir umdenken und Bekleidung nomoi anbieten:
> Mit NOMOI können wir gemeinsam Ressourcen schonen, indem Produkte länger genutzt werden. Leider kaufen wir heute 60 Prozent mehr Textilien als noch vor zwei Dekaden – und tragen diese nur halb so lang*.
> Gegen die Wegwerfgesellschaft: NOMOI verhindert, dass Bekleidung auf dem Müll landet. Denn allein in Deutschland fallen pro Jahr 400.000 Tonnen textiler Abfall an, wovon ein Großteil auf der Deponie landet oder verbrannt wird. Nur ein geringer Teil wird aktuell recycelt*.
> Laut einer aktuellen Studie der European Recycling Industries Confederation (EuRIC) ist der Umwelteinfluss von Secondhand-Ware 70-mal geringer als der von Neuware.
> Wir halten die Wege kurz – Secondhand-Ware findet lokal neue Besitzer:innen.
> Mit NOMOI kannst Du von Dir nicht genutzte, gut erhaltene Bekleidung in einen Sport Conrad Einkaufsgutschein umwandeln.
> NOMOI spart Dir Zeit: Wir präsentieren die Ware und kümmern uns um den Verkauf.
> Als Outdoorspezialist ist unsere Filiale die perfekte Adresse, um gut erhaltene Outdoorbekleidung zu verkaufen.
> Unser NOMOI-Programm bietet hochwertige Ware für den etwas kleineren Geldbeutel.
> Finde schöne, im Handel nicht mehr erhältliche Einzelstücke.
> Wichtig: NOMOI-Ware ist vom Umtausch und Garantie ausgeschlossen.

NOMOI FAQ
Wohin kann ich meine Secondhand-Ware bringen?
Bitte gehe mit den von Dir zu verkaufenden Artikeln während des Annahmezeitraums in eine unserer Filialen in Garmisch-Partenkirchen, Wielenbach oder Penzberg. Ein/e Mitarbeiter:in sichtet dann zusammen mit Dir die Produkte und legt den Preis fest. Für die von uns angenommene Ware erhältst Du einen Beleg. Bitte beachte: Der nächste NOMOI Ankauf findet vom 24.6.-7.7.2023 statt.
Wieso kauft ihr nur Produkte ausgewählter Marken an?
Da wir NOMOI zunächst in einem kleineren Rahmen anbieten, beschränken wir das Angebot auf die beliebten Marken Maloja, Patagonia, Norrøna, Ortovox, Peak Performance, Dynafit, Salewa, Vaude und Arc'teryx. Sollte NOMOI gut angenommen werden, freuen wir uns, das Programm zu erweitern.
Werden NOMOI Secondhand-Produkte auch Online verkauft?
Um so nachhaltig wie möglich zu sein und den logistischen Aufwand zu reduzieren, beschränken wir uns beim An- und Verkauf von NOMOI-Produkten auf unsere drei Filialen in Garmisch-Partenkirchen, Wielenbach und Penzberg.
Wie lange sind die NOMOI Secondhand-Produkte im Verkauf?
NOMOI-Artikel werden von uns 3 Monate einbehalten. Der Verkaufszeitraum erstreckt sich jeweils über eine Woche, mehrere Monate lang. Sollte die Ware nicht verkauft werden, benachrichtigen wir Dich.
Kann ich auch Kinderbekleidung (ver-)kaufen?
Unbedingt. Nachdem Kinder schnell aus Bekleidung herauswachsen, ist NOMOI eine gute Möglichkeit, hochwertige Outdoorprodukte für einen attraktiven Preis sowohl zu verkaufen als auch zu erwerben.
Welche Kriterien gelten für den Ankauf von NOMOI-Ware?
Pro Kund:in nehmen wir aktuell nur fünf Produkte der Marken Maloja, Patagonia, Norrøna, Ortovox, Peak Performance, Dynafit, Salewa, Vaude udn Arc'teryx an. Die Ware muss gewaschen und in einem sehr guten Zustand sein. Leider können wir keine Ware mit Defekten oder Flecken annehmen. Aus hygienischen Gründen sind Produkte mit viel Hautkontakt wie Unterwäsche, Socken und Handschuhe ausgeschlossen.
Kann ich bei NOMOI auch andere Ausrüstung verkaufen?
Leider verkaufen wir aktuell ausschließlich Bekleidung und Mützen. Artikel wie Schuhe, Rucksäcke und andere Hartware nehmen wir nicht an.
Wie errechnet sich der Wert meines NOMOI-Artikels?
Ein:e Sport Conrad Mitarbeiter:in begutachtet die Ware zusammen mit Dir und macht Dir auf Basis des Zustands und der Art des Artikels direkt ein Angebot.
Was bekomme ich für meine NOMOI Secondhand-Ware im Falle des Verkaufs?
Deine Ware wurde verkauft? Das freut uns! In diesem Fall benachrichtigen wir Dich und Du erhältst einen Sport Conrad Gutschein über 80 Prozent des vereinbarten Verkaufspreises. 19 Prozent behalten wir als Verkaufsprovision, ein Prozent spenden wir für den Natur- und Klimaschutz. Eine Barauszahlung ist leider nicht möglich.
Was passiert, wenn mein Artikel nicht verkauft wird?
Wird Dein NOMOI Artikel innerhalb des Verkaufszeitraums nicht verkauft, setzen wir uns mit Dir in Verbindung und bitten Dich, die Ware wieder bei uns abzuholen. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal.