20 € sparen ab einem Einkaufswert von 200 €
mit CODE: SUNNY20 
Info- und Bestelltelefon: +49 8856 9367133
deen
Home

Gleitwachse

121Artikel
  • Preis
  • Rabatt
  • Preis
  • Rabatt
Dekoratives HintergrundbildDekoratives Hintergrundbild
Gleitwachs für Langlaufski – Für optimale Performance auf der Loipe

Ob für Training oder Wettkampf – wer das Beste aus seinen Langlaufskiern herausholen will, kommt um das Wachsen von Langlaufski nicht herum. Mit dem passenden Gleitwachs für Langlaufski reduzierst du die Reibung, verbesserst das Gleiten und schützt gleichzeitig deinen Belag. Bei Sport Conrad findest du eine große Auswahl an Gleitwachsen – für Skating- und Classic-Ski, für kalte oder feuchte Bedingungen, als Heiß- oder Flüssigwachs.

 

Was ist Gleitwachs und wann wird es verwendet?

Gleitwachs wird auf den Belagbereich der Skier aufgetragen – bei Skatingski über die gesamte Lauffläche, bei klassischen Wachs- oder Schuppenski nur auf den Gleitbereich vorne und hinten. Es schützt den Belag, verbessert die Gleiteigenschaften und sorgt für eine längere Lebensdauer deiner Ski. Je nach Schneetemperatur und Feuchtigkeit kommen dabei unterschiedliche Wachstypen zum Einsatz. Führende Marken wie Swix, Toko, Holmenkol und Dominator bieten für jede Bedingung die passende Lösung.


Verwandte Kategorien für deinen Langlauf-Service

Neben Gleitwachsen findest du bei Sport Conrad auch passende Steigwachse, Wachszubehör, Bürsten, Wachsbügel und Pflegesets. Ob Skating oder Classic – für deine Langlaufski bieten wir alles, was du für professionelles Wachsen brauchst

Verwandte Kategorien für deinen Langlauf-Service

Technische Beratung: Worauf du beim Gleitwachs achten solltest

- Temperaturbereich: Achte auf die Angaben des Herstellers. Hartwachse für kalte Bedingungen, weichere für nassen Schnee.

- Wachsart: Heißwachs für lange Haltbarkeit, Flüssigwachs für einfache Anwendung. Für Schuppenski spezielle Pflegeprodukte verwenden.

- Umweltfreundlichkeit: Viele Wachse sind mittlerweile fluorfrei und umweltschonend – ein wichtiger Aspekt, den wir mit dem WIR DENKEN UM-Label unterstützen.

- Zubehör: Wachsbügeleisen, Abziehklinge, Nylonbürste & Co. sind essenziell für ein professionelles Ergebnis.

 

Gleitwachs richtig anwenden: So wachsen Langlauffans ihre Ski

Du kannst deine Langlaufski selber wachsen – das spart Geld und macht dich unabhängig. Je nach Wachsart und Anspruch unterscheidet man:

 

- Heißwachs: Mit Wachsbügeleisen aufgetragen, sorgt für langanhaltenden Schutz. Ideal für ambitionierte Sportler:innen.

- Kalt-/Flüssigwachs: Einfach per Schwamm oder Spray aufgetragen. Perfekt für schnelle Anwendungen unterwegs.

- Spezialwachse für Schuppenski (Schuppenwachs): Pflegen die mechanische Steighilfe und verbessern das Gleiten.

 

Wichtig ist die richtige Abstimmung von Temperaturbereich, Schneeart und Wachsprodukt – oft farblich codiert für mehr Übersicht.

Häufig gestellte Fragen zum Gleitwachs für Langlaufski