Klettergurte
.
- - 10 %Black DiamondCouloir Klettergurt Ultra-Blue64,95 €58,45 €
- - 16 %PetzlCorax Klettergurt Jeansblau59,50 €49,95 €
- - 10 %PetzlOuistiti Komplett Klettergurt Blau Kinder59,45 €53,50 €
- - 10 %PetzlMacchu Klettergurt Blau Kinder49,55 €44,60 €
- - 20 %PetzlSama Klettergurt Grau74,95 €59,95 €
- - 18 %PetzlAdjama Klettergurt Blau Herren84,95 €69,95 €
- - 18 %PetzlLuna Klettergurt Violett Damen84,95 €69,95 €
- - 20 %PetzlSelena Klettergurt Türkis / Grau Damen74,95 €59,95 €
- - 10 %Black DiamondMomentum Klettergurt Anthracite Herren54,95 €49,45 €
- - 10 %Black DiamondMomentum 4S Klettergurt Anthracite Herren64,95 €58,45 €
- - 10 %Black DiamondMomentum Klettergurt Wild Rose Damen54,95 €49,45 €
- - 23 %Blue IceAddax Klettergurt Blue129,95 €99,95 €
- - 12 %PetzlAltitude Klettergurt84,95 €74,95 €
- - 10 %PetzlTour Klettergurt Blau54,50 €49,05 €
- - 10 %EdelridJayne Klettergurt Mint Damen59,95 €53,95 €
- - 10 %EdelridJay Klettergurt Green Pepper Herren59,95 €53,95 €
- - 10 %EdelridFinn Klettergurt Icemint Kinder49,95 €44,95 €
- - 13 %EdelridSendero Klettergurt Lapis Blue79,95 €69,95 €
- - 17 %EdelridHuascaran Klettergurt Night / Oasis59,95 €49,95 €
- - 10 %EdelridFraggle III Klettergurt Icemint Kinder59,95 €53,95 €
- - 10 %EdelridAutana Klettergurt Jade Damen79,95 €71,95 €
- - 21 %EdelridLoopo Lite Klettergurt Snow69,95 €54,95 €
- - 12 %Black DiamondTechnican Men Klettergurt Herren84,95 €74,95 €
- - 12 %Black DiamondTechnician Klettergurt Rhone Damen84,95 €74,95 €
- - 17 %SalewaVia Ferrata Evo Klettergurt Carbon / Polar Blue Herren59,95 €49,95 €
- - 24 %PetzlCorax Klettergurt Grau59,45 €44,95 €
- - 13 %MammutOphir 4 Slide Klettergurt Black / Safety Orange79,95 €69,95 €
- - 10 %Black DiamondairNET Klettergurt Black / White Herren159,95 €143,95 €
- - 10 %neuBlue IceChoucas Pro Klettergurt Blue99,95 €89,95 €
- - 10 %neuBlue IceChoucas Light Klettergurt Blue69,95 €62,95 €
- - 17 %neuBlue IceChoucas Klettergurt White59,95 €49,95 €
- - 17 %neuStubaiUtility Klettergurt29,95 €24,95 €
- - 20 %PetzlFly Klettergurt Black / Orange99,95 €79,95 €
- - 17 %EdelridKermit Klettergurt Oasis/Icemint Kinder29,95 €24,95 €
- - 23 %SkylotecSam Klettergurt Kinder65,00 €49,95 €
- - 50 %EdelridLoopo II Adjust Klettergurt100,00 €49,95 €



Klettergurte gibt es in unterschiedlichen Arten, für Männer und für Frauen. Für mehrstündige oder gar mehrtägige Klettertouren oder die abendliche Kletterei in der Halle. Aber es gibt auch einige Unterschiede zu beachten!
Der Klettergurt – das Bindeglied zwischen dir und dem Seil
Wenn du klettern gehst – egal ob drinnen oder draußen, am Gletscher oder am Fels, beim Sportklettern oder beim Alpinklettern, zum Klettersteig oder beim Bigwall-Klettern, du brauchst auf jeden Fall einen Klettergurt. Denn er verbindet dich mit dem Seil, welches dich beim klettern sichert. Ein Hüftgurt und zwei damit verbundene Beinschlaufen, das haben alle Klettergurte gemeinsam. Außerdem besitzen sie alle eine oder mehrere Materialschlaufen. Aber nachdem es so viele unterschiedliche Kletterformen und auch Körper gibt, gibt es auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Klettergurten und Formen.
Klettergurt – die unterschiedlichen Einsatzbereiche
Sport-Klettergurte: Sie sind relativ leicht denn mit ihnen geht es schnell den Fels hinauf! Oft haben sie auch keine verstellbare Beinschlaufen, aber dank Gummizug halten sie trotzdem stabil.
Klettersteiggurte: Für den Klettersteig gibt es eigene Klettersteiggurte. Jene die schon von Haus aus mit einem Klettersteigset verbunden sind, aber auch solche die es nicht sind. Diese Gurte sind besonders leicht und haben keine oder sehr wenig Polsterung. Der Grund dafür ist simpel: Beim Klettersteig wird das Fallen und Setzen in den Gurt meist vermieden, daher bedarf es auch der Polsterung nicht. Außerdem besitzen Klettersteiggurte lediglich eine Materialschlaufe, denn es müssen ja keine Vielzahl an Karabiner transportiert werden.

Hochtourengurte: Diese Gurte sind extrem leicht, haben ebenso keine bis wenig Polsterung, denn sie werden zum Beispiel am Gletscher für Seilschaften genutzt. Und da ist es auf jeden Fall ratsam, so wenig Gewicht wie möglich zu tragen. Diese Gurte haben außerdem meist eine eigene Aufnahme spezifisch für Eisschrauben.
Big-Wallgurte: Diese sind super breit und besonderes stark gepolstert. Denn sie müssen bequem und robust sein! Mit diesen Gurten kletterst du einige Tage ohne sie auszuziehen, trägst sie also auch beim Schlafen an der Wand. Wieso solch ein Gurt nicht für andere Kletterarten hergenommen wird? Weil mit solch breiten Schlaufen reibst du beim Gehen.
Allround-Klettergurte: Diese sind, wie der Name schon sagt, für alles ganz gut geeignet. Leicht aber nicht zu dünn, gepolstert aber nicht zu dick. Außerdem haben sie viele Schlaufen für sämtliches Material, dass du benötigen könntest!
Was brauchst du noch beim Klettern?
Der Klettergurt ist bei weitem nicht alles! Abhängig davon welche Art des Kletterns zu betreibst, brauchst du neben Bekleidung noch die restliche Ausrüstung: ein Klettersteigset, ein Kletterseil, Kletterschuhe, Karabiner und ganz wichtig – einen Kletterhelm!
Mehr lesen zum Thema Klettergurt
Climbing ABC: Die wichtigsten Kletterarten auf einen Blick
Kletter-Essentials: Das brauchst Du als Kletteranfänger
Get vertical mit dem richtigen Kletterschuh
Sicher am Berg und in der Halle: Alles, was Du über Kletterseile wissen musst
©Klettergurt im Einsatz von Black Diamond ©Klettergurt festziehen von Salewa
