Norrona

Bunt, innovativ und funktionell – das ist Norrøna! Die norwegische Outdoor-Marke verbindet Qualität mit Design und schreibt zudem soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit groß.

Norrona Highlights
- neuNorrønaFalketind Flex1 Hose Indigo Night Damen188,95 €
- neuNorrønaFalketind Flex1 Hose Caviar Herren188,95 €
- neuNorrønaFjørå Wool Kurzarmtrikot Olive Drab / Caviar Herren78,95 €
- neuNorrønaSvalbard Flannel Hemd Heritage Blue / Indigo Night Herren148,95 €
- neuNorrønaFjørå Flex1 Mid Weight Shorts Olive Night / Lemon Chrome Herren138,95 €
- neuNorrønaFjørå Flex1 Hose Indigo Night / Violet Tulle Damen198,95 €
- neuNorrønaFjørå Equaliser Lightweight Kurzarmtrikot Foliage / Indigo Night Herren68,95 €
- neuNorrønaWarm2 Hoodie Indigo Night Herren128,95 €
- neuNorrønaSvalbard Wool T-Shirt Rooibos Tea / Orane Crush Herren68,95 €
- neuNorrønaSvalbard Mid Cotton Shorts Indigo Night Herren128,95 €
- neuNorrønaFjørå Dri1 Fahrradjacke Foliage Herren268,95 €
- neuNorrønaSvalbard Wool T-Shirt Indigo Night / Heritage Blue Herren68,95 €
- neuNorrønaFjørå Flex1 Heavy Duty Shorts Caviar Herren178,95 €
- - 23 %neuNorrønaSkibotn 15L Bikerucksack Caviar168,95 €129,95 €
- neuNorrønaFjørå Flex1 Shorts Indigo Night / Violet Tulle Damen158,95 €
- neuNorrønaFalketind Down750 Weste Caviar Herren198,95 €
- neuNorrøna/29 Cotton Norrøna Viking T-Shirt Tourmaline Herren38,95 €
- neuNorrønaFjørå Equaliser Lightweight Langarmtrikot Foliage / Indigo Night Herren78,95 €
- neuNorrønaSvalbard Light Cotton Shorts Slate Grey Herren98,95 €
- neuNorrønaTights Caviar Damen108,95 €
- neuNorrønaFjørå Equaliser Zip Langarmtrikot Olive Night / Caviar Herren108,95 €
- neuNorrønaFjørå Wool Kurzarmtrikot North Atlantic / Orange Popsicle Herren78,95 €
- neuNorrønaTight Shorts Caviar Damen88,95 €
- neuNorrønaFalketind Equaliser Merino Round Neck Langarmshirt Honeysuckle / Indigo Night Damen78,95 €
- neuNorrønaFalketind Gore-Tex Paclite Hardshelljacke Indigo Night Herren298,95 €
- neuNorrønaFalketind Flex1 Shorts Sandstone Damen118,95 €
- neuNorrønaFalketind Equaliser Merino Round Neck Langarmshirt North Atlantic / Snowdrop Herren78,95 €
- neuNorrønaFjørå Flex1 Shorts Caviar Herren158,95 €
- neuNorrønaFjørå Flex1 Hose Indigo Night / Rooibos Tea Herren198,95 €
- neuNorrønaFjørå Flex1 Hose Olive Night / Olive Drab Herren198,95 €
- neuNorrønaFalketind Flex1 Shorts Caviar Herren118,95 €
- neuNorrøna/29 Summer Stirnband Honeysuckle Damen28,95 €
- neuNorrønaFalketind Gore-Tex Paclite Hardshelljacke Orange Popsicle / Honeysuckle Damen298,95 €
- neuNorrønaFjørå Flex1 Mid Weight Shorts North Atlantic Herren138,95 €
- neuNorrønaSvalbard Light Cotton Hose Sandstone Damen158,95 €
- neuNorrøna/29 Cotton Square Viking T-Shirt Arednalin Herren38,95 €



Warum ist Norrøna eine WIR DENKEN UM Marke?
Norrønas Überzeugung nach ist Nachhaltigkeit die einzige Basis, auf der ein Unternehmen zu führen ist. Als WIR DENKEN UM Marke zeichnet sich Norrøna vor allem durch folgende Punkte aus:
- Das Unternehmen bekennt sich zu Verantwortung in der gesamten Lieferkette
- Das Unternehmen verfolgt faire Einkaufspraktiken und eine umwelt- und ressourcenschonende Produktion
- Norrøna ist Mitglied der Ethical Trade Initiative und fördert faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Wertschöpfung
Norrøna: Without nature, there’s no us.
„Norrønas Ehrgeiz ist es, in der Outdoor-Branche führend in Bezug auf ökologische und soziale Verantwortung zu sein “ – so formuliert das schwedische Unternehmen seinen Anspruch. Transparenz ist dabei ein entscheidender Faktor, weswegen Norrøna die Ziele und die Erreichung dieser sehr offen kommuniziert. Ein Baustein der Roadmap sind nachhaltige Produkte: „Wir dürfen keine Mode entwerfen, die in sechs Monaten schon wieder „out“ ist. Das wäre kein nachhaltiges Produkt. Ein hochwertiges, zeitloses Design und lange Lebensdauer sind von entscheidender Bedeutung, wenn es um umweltfreundliche und verantwortungsbewusste Textilien geht.“ Das Jahr 2029 – dem 100-jährigen Bestehen der Marke – setzt sich Norrøna als Frist: „Bis dahin brauchen wir einen zweckorientierten Plan und müssen in der Lage sein, zu handeln und unsere Richtung zu ändern, um die Zukunft unseres Planeten zu bewahren.“ Bereits jetzt schon spendet Norrøna jährlich 1 Prozent des Umsatzes für die Erhaltung und den Schutz der Natur.

Norrøna als Vorreiter im Bereich Innovation und gleichzeitig traditionell verwurzelt
Norrøna brachte 1979 als erstes Unternehmen Gore-Tex Jacken auf den europäischen Markt. Aber diese stellt nur eine der zahlreichen Innovationen der norwegischen Outdoor-Marke dar; auch das erste Tunnelzelt sowie die Entwicklung ergonomischer Standards für Rucksäcke gehen auf das Konto von Norrøna. Und auch heute, fast 40 Jahre später, ist Innovation ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens. Die Funktion der Produkte steht dabei immer im Vordergrund, während der Stil und das Gewicht (Lightweight!) minimalistisch gehalten werden und unter dem unternehmenseigenen Designprinzip Loaded Minimalism stehen. Minimalistisch heißt jedoch nicht gleich langweilig. Durch die kräftigen Farben, für die Norrøna bekannt ist, wird jedes Teil zum Hingucker!
Neben Innovation zählt aber auch Tradition zu den Grundwerten von Norrøna. Seit der Gründung im Jahr 1929 befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz – derzeit wird es in vierter Generation von Jørgen Jørgensen, dem Urenkel und Namensvetter des damaligen Gründers, geleitet. Dieses Traditionsbewusstsein zeigt sich auch in anderen Bereichen, wie beispielsweise der Produktion. So wird der Großteil der Produkte nach wie vor in Handarbeit gefertigt – vom Entwurf übers Schneiden bis hin zum Nähen und Kleben.

Norrøna: Mit der Natur und für die Natur
Ursprünglich spezialisiert auf Rucksäcke, Schlafsäcke und Zelte, hat sich das Unternehmen schnell zu einem führenden Unternehmen im Bereich Outdoorbekleidung entwickelt und stellt vor allem hochwertige Ausrüstung für den Bergsport her.
Dabei steht die Natur immer im Vordergrund und gilt bei Norrøna als wichtigste Inspirationsquelle. Nicht umsonst sind die verschiedenen Linien und Kollektionen der beliebten Outdoor-Marke nach europäischen Naturgebieten benannt. Dahinter steckt viel mehr als eine rein zufällige Namensgebung. Jede Produktreihe hat einen spezifischen Bezug zu der Gegend nach der sie benannt wurde und wurde auch dementsprechend entworfen und getestet.
Die Hosen, Jacken und T-Shirts sowie Zubehör von Norrøna sind nicht nur so konzipiert, dass sie bei verschiedensten Outdoor-Aktivitäten den Kräften der Natur trotzen, sondern sollen unsere Umwelt gleichzeitig so gut wie möglich schützen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwendet das norwegische Unternehmen umweltfreundliche und verantwortungsbewusste Stoffe sowie recycelte synthetische und natürliche Fasern. Auch bei der Verwendung von Daune, Wolle und Leder wird großer Wert auf die Verwendung von tierfreundlichen und nachhaltigen Materialien gelegt. Ebenso hohe Priorität haben bei Norrøna faire und angemessene Arbeitsbedingungen und umweltschonender Transport – auf Lufttransporte wird so weit wie möglich verzichtet. Besonderer Fokus liegt auch auf der Lebensdauer der Produkte, denn: „Ein neues Norrøna-Produkt ist toll, aber ein zehn Jahre altes Norrøna-Produkt ist sogar noch besser.“ In unserem ausführlichen Blogbeitrag erfährst du alles über das Thema Nachhaltigkeit bei Norrøna.


Eigene Norrøna-Fabrik eröffnet
2020 wurde die eigene Norrøna-Fabrik in Litauen eröffnet. Gebaut, um hochfunktionelle Produkte mit Premium-Qualität nachhaltiger zu machen. Unsere eigene Fabrik ermöglicht es uns auch, Innovation und Flexibilität zu verbessern.
Norronas langfristige Vision ist es, einen größeren Teil der Produktion zu automatisieren. Indem die Outdoormarke die Fabriken in die Nähe der Orte verlegt, an dem sie ihre Produkte auch verkauft, können Vorlaufzeiten verkürzt und die Produktion flexibler gestaltet werden. Dies gibt Norrøna die Möglichkeit, die Nachfrage schnell zu befriedigen und gleichzeitig keine Überproduktion zu erzeugen. Mit der Fabrik in Litauen will die Marke auch nach dem kleinsten ökologischen Fußabdruck streben. Hier wollen sie auch Lösungen für die Wiederverwertung von Produktionsresten einrichten.
Bei Norrøna wird die meiste Arbeit intern durch engagierten Norrøna-Mitarbeitern erledigt. Gleich im Büro steht eine eigene Prototypenfabrik, in dieser die meisten Produkte vor Ort entwickelt werden. Von der Stoff- und Bespannungsentwicklung bis hin zu Design, Konstruktion und Herstellung der Produkte. Die eigenen Botschafter und Mitarbeiter testen diese sogar selbst. Auch das gesamte Marketing wird Inhouse von einem Norrøna-Team entworfen. Der größte Teil der digitalen Entwicklung der Systeme, einschließlich des Webshops, wird intern durchgeführt.
