Skiroller
- -29%neuSwixRoadline Classic SkirollerUVP 419,95 €299,95 €Einheitsgröße
- -10%FischerWheel RC Classic FR 70/38 Medium Reverse Lock Skiroller ErsatzradUVP 59,95 €53,95 €Einheitsgröße
- -25%SRBPerformance Komplettrad Skate für SR04 und JR04+ SkirollerUVP 39,90 €29,90 €Einheitsgröße
- -10%FischerWheel SM Classic 70/45 Medium Front Skiroller ErsatzradUVP 39,95 €35,95 €Einheitsgröße
- -10%FischerWheel SM Classic 70/45 Medium Reverse Lock Skiroller ErsatzradUVP 59,95 €53,95 €Einheitsgröße
- -10%FischerWheel RC Classic FR 70/38 Medium Skiroller ErsatzradUVP 39,95 €35,95 €Einheitsgröße
- -25%SRBPremium Komplettrad Skate medium für SR02 SkirollerUVP 44,90 €33,65 €Einheitsgröße
- -25%SRBPremium Komplettrad Classic Medium ohne Rücklaufsperre für CR06+ SkirollerUVP 49,90 €37,40 €Einheitsgröße
- -25%SRBPremium Komplettrad Cross 150 Felge für SkirollerUVP 56,00 €42,00 €Einheitsgröße
- -25%SRBRoad Star Rad 150x30mm für SkirollerUVP 22,95 €17,20 €Einheitsgröße
- -25%SRBPremium Komplettrad Skate Medium für SR01 SkirollerUVP 49,90 €37,40 €Einheitsgröße
- -25%FischerSpeedmax Classic Stiff SkirollerUVP 519,95 €389,95 €Einheitsgröße
- -25%SRBJR04+ Skate Junior Skiroller KinderUVP 199,00 €149,25 €Einheitsgröße
- -11%FischerSplash Guard 100 Skiroller SpritzschutzUVP 3,25 €2,90 €Einheitsgröße
- -25%FischerRCJ Combi Skiroller KinderUVP 279,95 €209,95 €Einheitsgröße
- -26%SRBCR05+ Carbon Classic Medium SkirollerUVP 469,00 €349,00 €Einheitsgröße


Langlaufen geht nur im Winter und im Sommer muss dementsprechend auf das Training verzichtet werden? Falsch! Denn dank spezieller Skiroller kann das Langlauf-Sommertraining einfach auf dem Asphalt stattfinden. Die Rollski ersetzen in den warmen Monaten deine Langlaufski und sorgen dafür, dass du auch ohne Schnee an deiner Technik feilen und dich fit halten kannst. Wenn du neugierig geworden bist und das Skirollern testen möchtest, findest du bei Sport Conrad ein umfangreiches Sortiment an Modellen und Zubehör!
Was ist ein Skiroller?
Klären wir die wichtigste Frage zuerst: Was sind Skiroller überhaupt? Einfach gesagt, sind Skiroller Langlaufski für den Sommer. Mit ihnen kommen Outdoor-Sportler voll auf ihre Kosten und können ihr Langlauftraining das ganze Jahr über fortsetzten. Langlaufen zählt schließlich zu den gesündesten Sportarten, da Konditionstraining, Muskeltraining und Koordination vereint werden. Verglichen mit Joggen werden beim Skirollern auch die Arm- und Oberkörpermuskeln beansprucht und gleichzeitig die Gelenke geschont. Das Beste am Skirollern: Das Training kann direkt vor deiner Haustür stattfinden, denn Skiroller werden auf der Straße genutzt. Spezielle Cross-Modelle können selbst auf etwas unebenerem Gelände, z.B. auf Park- und Waldwegen, eingesetzt werden.
Wie ist ein Skiroller aufgebaut?
Ein Skiroller besteht aus einem Holm und zwei Rollen. Eine Rolle sitzt am vorderen und die zweite am hinteren Ende des Holms. Die Rollen sind aus Vollgummi gefertigt und sorgen für perfekte Haftung am Untergrund sowie Dämpfung. Der Holm ist entweder aus langlebigem Aluminium oder Holz gebaut. Aber es gibt auch Modelle aus Carbon, die dadurch besonders leicht sind. Die Länge des Holms, der sogenannte Achsabstand, ist in etwa so lang wie zwei Schuhlängen und beträgt je nach Größe ca. 600 bis 700 mm. Damit ist die Sommervariante deutlich kürzer als deine Langlaufski.


Auf den ersten Blick mag es dir so vorkommen, als ob Skirollern nur eine andere Bezeichnung für Inlinefahren ist. Zwischen den beiden Sportarten gibt es aber große Unterschiede.
Der offensichtlichste Unterschied ist wohl, dass man beim Skirollern auch Skistöcke mit speziellen Skirollerspitzen nutzt. Der Bewegungsablauf ist also tatsächlich gleich mit dem des Langlaufens und deine Armmuskulatur wird trainiert.
Darüber hinaus ist der größte Unterschied jedoch die Bindung. Während du beim Inlineskaten in einem festen Schuh sitzt und bei jeder Bewegung diesen Schuh mitsamt der Rollen anhebst, trägst du beim Skirollern deine Langlaufschuhe. Dank der verwendeten Langlaufbindung sind diese nicht mit der gesamten Sohle am Rollski befestigt, sondern haben eine lockere Ferse. So fühlst du dich wie in der Loipe, denn es wird ein sehr skiähnliches Laufgefühl gewährleistet.
Ein weiter Unterschied zum Inlineskaten ist das Bremsen. Und das will geübt sein! Bei den ersten Standversuchen auf Skirollern ist es nämlich nicht so einfach, einen Schneepflug auf Rädern auszuführen. Abhilfe schaffen hier spezielle Skiroller-Bremsen, die man zusätzlich erwerben kann. Sie sind der einfachste und sicherste Weg, um mit Skirollern anzuhalten.
Klassik oder Skating?
Je nach Modell kannst du mit den Skirollern im klassischen Stil fahren oder skaten. Kombi-Modelle ermöglichen sogar beide Techniken. Für welchen Stil du dich entscheidest hängt ganz von deiner persönlichen Präferenz ab.

Wenn du lieber Klassik läufst und ein stabiles Fahrverhalten schätzt, sind Klassik-Rollski die richtige Wahl für dich. Um im klassischen Stil nicht auf einmal zurückzurollen, verfügen Klassik-Skiroller über eine sogenannte Rücklaufsperre. Zudem ist die Rollenbreite etwas dicker als bei Skating-Modellen.
Du magst es gerne schnell und bist ein fortgeschrittener Läufer? Dann solltest du dich für ein Skating Modell entscheiden. Diese sind etwas kürzer und haben schmalere Räder.
Die Auswahl bei Sport Conrad
Grundsätzlich gilt: Jeder, der Freude am Langlaufen hat, wird auch das Skirollern genießen. Ganz egal, ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder sogar Profi. Und dank spezieller Junior Modelle, kann auch der Nachwuchs das Langlauftraining im Sommer fortführen.
Im Sport Conrad Online Shop findest du ein breites Sortiment von unterschiedlichen Herstellern wie SRB, Fischer und Swix. Je nach Athletengewicht und Erfahrung, findest du bei uns die richtige Größe, um in die Welt des Skirollerns einzutauchen. Zudem bekommst du bei uns zusätzliches Zubehör: von Bindungen über Ersatzräder bis hin zu Bekleidung und Stöcken. Einem sportlichen Sommer steht nichts mehr im Wege!