Finde DIE PASSENDE SKILÄNGE
Beim Skikauf stellt sich nicht nur die Frage nach dem richtigen Modell, sondern auch nach der richtigen Skilänge. Denn die Skilänge spielt eine entscheidende Rolle für den Fahrkomfort. Die Frage nach der richtigen Länge sollte nicht ohne Beratung und entsprechendes Know-how beantwortet werden. Wenn Du keine persönliche Beratung in einer unserer drei Filialen in Garmisch-Partenkirchen, Penzberg und Wielenbach in Anspruch nehmen möchtest, findest Du in diesem Ratgeberartikel wichtige Informationen, die Dich Deinem Ziel ein Stück näher bringen werden.
Bitte beachte, dass dieser Skilängen-Guide vor allem Freizeitsportler:innen und Neueinsteiger anspricht.
Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r? Was ist Dein Level?
• Anfänger
• Fortgeschrittener
• Experte
Pisten Terrain / Disziplin
• On-Piste
• Race
• All mountain
• Freestyle
• Freeride
• Telemark
• Ski Touring
Allgemeine Tipps
• Kürzere Ski
• Längere Ski
ANFÄNGER, FORTGESCHRITTEN ODER EXPERTE? KENNE DEIN LEVEL!
Im Allgemeinen hängt die richtige Skilänge von der Größe des Fahrers oder der Fahrerin und der Art des Skis ab. Zudem kommt es darauf an, was Du mit dem Ski bezweckst. Darüber hinaus solltest Du Dir über Dein Können und Deine Fähigkeiten im Klaren sein. Wenn Du Dir nicht sicher bist, findest Du hier eine grobe Einteilung in drei verschiedene Leistungsstufen. Natürlich handelt es sich dabei um ein Spektrum und Du kannst Dich auch zwischen zwei Stufen einordnen:
Anfänger:in
Du bist noch nie auf Ski gestanden oder hast bestenfalls ein paar Kurse gemacht. Deine Motivation ist ungebrochen, aber an der richtigen Technik hapert es noch. Dann solltest Du Dich bei der Wahl Deines Skis nicht überfordern, denn schließlich willst Du schnell Fortschritte machen und Dein Können verbessern. Deshalb könnte Dich eine zu ambitionierte Auswahl eher am Erfolg hindern. Am sichersten fühlst Du Dich auf weichen, breiten Pisten, wo Du ohne Hindernisse Deine Schwünge ziehen kannst. Du magst es (noch nicht) steil oder eisig und Dein Fitnesslevel ist vielleicht sogar ausbaufähig.
Fortgeschrittene:r
Du fühlst Dich auf der Piste relativ sicher und schreckst auch vor roten Pisten nicht zurück. Ein paar Hindernisse oder Buckel dürfen es schon sein, damit Dir das Skifahren richtig Spaß macht. Du bist kontrolliert unterwegs, siehst jedoch noch Luft nach oben, wenn es um professionelle Technik oder den absoluten Geschwindigkeitskick geht. Im Großen und Ganzen bist Du mit Deinem Können zufrieden und genießt die Zeit an der frischen Luft.
Expert:in
Skifahren ist Dein Leben und Du verbringst jede freie Minute auf den Brettern. Selbst im Urlaub fährst Du in verschneite Regionen, um Deiner Leidenschaft nachzugehen. Zu Hause hängen vielleicht Urkunden oder Medaillen an der Wand, die beweisen, dass Du auch bei sportlichen Wettkämpfen auf der Piste einen kühlen Kopf bewahrst und Deine Skier perfekt beherrschst.
Hier findest Du eine Skilängenübersicht, die Dir beim nächsten Skikauf helfen soll. Wähle einfach Dein Fahrkönnen und Deine Disziplin aus – so einfach ist das.
PISTEN TERRAIN / DISZIPLIN
Neben der Einschätzung Deines Könnens solltest Du Dir auch darüber im Klaren sein, in welchem Gelände Du mit Deinen neuen Skiern fahren möchtest.
On-Piste
Du liebst frisch beschneite und perfekt präparierte Pisten. Deshalb hältst Du Dich auch lieber von Buckelpisten und anderen Hindernissen fern. Firnabfahrten im freien Gelände oder pulvriger Tiefschnee machen Dir eher Angst oder sind Dir schlichtweg egal.
Hier findest Du verschiedene Skimodelle für On-Piste sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten.
Race
Geschwindigkeit ist Dein bester Freund und Du bist süchtig nach dem Adrenalinkick, wenn Du Deine Freunde auf der Piste überholst. Du liebst es, Deine Skikanten über das Eis zu schleifen und den Ski so richtig auf Zug zu bringen. Außerdem nutzt Du jede Gelegenheit, um an Deiner Technik zu feilen und Dich zu verbessern, sei es bei kurzen Schwüngen oder bei langen, schnellen Abfahrten.
Hier findest Du verschiedene Skimodelle für Race sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten.
Foto: Helge Röske, LEKI
All Mountain
Schnee- und Wetterverhältnisse sind Dir egal. Hauptsache, Du bist draußen in der Natur auf Deinen Skiern. Dann genießt Du die kalte Luft – egal ob auf präparierten Pisten oder im freien Gelände. Dein Motto lautet ganz einfach: raus und ab auf die Skier!
Hier findest Du verschiedene Skimodelle für All Mountain sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten.
Freestyle
Vielleicht siehst Du Dich als Newschooler und interessierst Dich nicht wirklich für das, was auf der Piste passiert. Freeriden ist in schon ganz okay, aber Du verbringst Deine Zeit lieber im Park. Deine Herausforderungen findest Du in Halfpipes oder kreativen Lines über Kicker, Rails und Boxen. Es geht Dir darum, neue Tricks zu lernen und mit Deinen Freunden eine gute Zeit zu haben.
Hier findest Du verschiedene Skimodelle für Park & Pipe sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten.
Foto: Quentin Iglesis, ZAG
Freeride
Niedrige Temperaturen und frischer Powder – das lässt Dein Herz höher schlagen. Wenn es das Wetter und die Bedingungen zulassen, bist Du am liebsten abseits der Pisten unterwegs und machst Treeruns oder Big Mountain Lines. Auch bei schlechter Sicht oder sogar Tage nach dem letzten Schneefall findest Du noch gute Lines in Deinem Powder Stash. Denn es gibt nichts Schöneres als das Gefühl der Schwerelosigkeit im fluffigen Pow.
Hier findest Du verschiedene Skimodelle für Big Mountain & Powder sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten.
Telemark
Dies ist eine spezielle Disziplin für alle, die die Ästhetik der Telemarktechnik schätzen und die Herausforderung annehmen. Denn Telemarken erfordert volle Körperkontrolle und Muskelspannung. Das Besondere an dieser Technik ist die einzigartige Körperhaltung während der Abfahrt. Denn die Telemarkbindung ermöglicht es, während der Abfahrt die Ferse vom Ski zu lösen und so die entsprechende Telemarkposition einzunehmen. Als Anfänger:in muss man sich an diese Abfahrtstechnik erst gewöhnen, aber dann kann Telemarken richtig Spaß machen.
Hier findest Du verschiedene Skimodelle für Telemark sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten.
Ski Touring
Um die richtige Skitouren-Ausrüstung zu finden, gibt es hier einen Guide, der sich ausschließlich mit dem Thema Skitouren beschäftigt.
ALLGEMEINE TIPPS
Zum Abschluss findest Du hier noch ein paar allgemeine Tipps, die Dir bei der Wahl der richtigen Skilänge helfen sollen:
Kürzere Ski
- Du fährst langsam und lieber in kurzen Schwüngen
- Du suchst einen drehfreudigen Ski
- Du schätzt Deine Fahrtechnik nicht als Experte ein
- Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten ist Dir weniger wichtig
Längere Ski
- Du fährst gerne schnell und liebst lange Schwünge
- Dir ist Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten wichtig
- Du verfügst über eine gute Skitechnik und die nötige körperliche Fitness
Falls Du Dir doch unsicher bist, beraten wir Dich gerne persönlich in einer unserer Filialen. Neben der Beratung zur richtigen Skilänge bieten wir auch Bootfitting und Ski-Service an.
Noch mehr Skicontent gefällig? Stöbere weiter im Blog:
→ So wichtig ist der Rückenprotektor
→ Absolut essenziell: Diese Lawinenausrüstung benötigst Du