Atomic

Mit Mikaela Shiffrin und Marcel Hirscher vertrauen zwei der absoluten Topstars im Weltcupzirkus auf Atomic. Aber das ist nur die Spitze der zahlreichen Athleten die im Weltcup mit Atomic Skiausrüstung unterwegs sind.

Atomic Highlights
- - 20 %AtomicRedster Stock34,95 €27,95 €
- - 30 %AtomicBent Chetler 100 20/21499,95 €349,00 €
- - 20 %AtomicBackland 85 Tourenfell149,95 €119,95 €
- - 22 %AtomicVantage JR 100-150cm + C 5 GW Kinder 20/21139,95 €109,00 €
- - 58 %AtomicVantage 90 TI W Damen 18/19599,95 €249,00 €
- - 29 %AtomicPad Wechselsohle34,95 €24,95 €
- - 15 %AtomicPro C2 Skintec Classic No-Wax Ski 19/20199,95 €169,95 €
- - 13 %AtomicPro C3 Skintec X-Stiff + PSP Shift Plate Classic No-Wax Ski 20/21299,95 €259,95 €
- - 13 %AtomicPro C3 Skintec Medium + PSP Shift Plate Classic No-Wax Ski 20/21299,95 €259,95 €
- - 50 %AtomicAMT Girl Stock Kinder19,95 €9,95 €
- - 25 %AtomicDouble 205cm Skisack Bright Red69,95 €52,45 €
- - 20 %AtomicBackland Pro Tourenskischuh Anthracite / Red Herren599,95 €479,00 €
- - 15 %AtomicRedster S9 Carbon Medium-Hard Skating Ski 20/21549,95 €469,95 €
- - 20 %AtomicBackland 85 20/21449,95 €359,00 €
- - 21 %AtomicBackland Ultimate Tourenskischuh Black / Red Herren759,95 €599,00 €
- - 25 %AtomicRS Pack 50 Liter Rucksack Bright Red89,95 €67,45 €
- - 25 %AtomicRS Pack 90l Rucksack Bright Red119,95 €89,95 €
- - 20 %AtomicShift 13 MNC Tourenskibindung Black / Silver499,95 €399,00 €
- - 36 %AtomicVantage Girl X 100-150cm + H C GW Kinder 20/21169,95 €109,00 €
- - 26 %AtomicBackland Carbon Tourenskischuh Black / Red Herren699,95 €519,00 €
- - 30 %AtomicBent Chetler 120 Multicolor 20/21699,95 €489,00 €
- - 20 %AtomicBentchetler Mini Flat Kinder 20/21249,95 €199,00 €
- - 44 %AtomicWarden 13 MNC Skibindung Black / Gold229,95 €129,00 €
- - 29 %AtomicBackland 85 UL Black / White 20/21749,95 €529,00 €
- - 15 %AtomicBackland 98 W Anthrazit Damen 20/21599,95 €509,00 €
- - 20 %AtomicHawx Ultra XTD 130 Tech GW Skischuh Black / Sand Herren699,95 €560,00 €
- - 20 %AtomicCloud Stock Black29,95 €23,95 €
- - 15 %AtomicBackland 65 UL Red 20/21599,95 €509,00 €
- - 34 %AtomicWarden 11 MNC Skibindung Black / Gold149,95 €99,00 €
- - 25 %Atomic2.0 Schuhtasche Black / White24,95 €18,70 €
- - 33 %AtomicRedster S9 + X 12 GW Red 20/21899,95 €599,00 €
- - 11 %AtomicPRO S2 Skating Ski 20/21179,95 €159,95 €
- - 13 %AtomicBentchetler Junior Flat Kinder 20/21159,95 €139,00 €
- - 32 %AtomicPunx Five Grey 20/21249,95 €169,00 €
- - 10 %AtomicN Backland Tour Tourenskibindung Black / Gunmetal499,95 €449,00 €
- - 16 %AtomicBackland Expert W Tourenskischuh Black / Anthracite Light Damen499,95 €419,00 €



Mehr zu Atomic
Und genau diese Nähe zum absoluten Spitzensport hält den Innovationsdruck hoch – davon profitiert natürlich auch der Hobbyskifahrer. Denn die neuesten Erkenntnisse aus dem Spitzensport fließen natürlich auch in den Breitensport ein und sorgen dafür, dass in die Slalomski und Riesenslalom Ski immer die neuesten Technologien einfließen. So zum Beispiel bei der Atomic Redster Race Serie. Hier bringt Atomic die so erfolgreiche Weltcup-Technologie für Jedermann auch auf die Piste. Erste Wahl also für alle Hobbyrennläufer und solche die es werden wollen.
Ski von Atomic: Alpinski, Freerideski und Tourenski
Doch nicht nur der Pistenskifahrer profitiert von der großen Rennsporterfahrung von Atomic. Auch Freerider und Tourengeher wissen die Skitechnik „Made in Austria“ zu schätzen. Das zeigt auch das Spektrum an Ski, das Atomic inzwischen für diese Gruppen bereitstellt. Das geht los mit dem Atomic Backland UL 65, dem ultraleichten Tourenski speziell für den Skitouren Rennsport entwickelt. Auch hier zeigt sich, das Atomic gerne schnell unterwegs ist und den Vergleich im Wettkampf liebt.
Du möchtest hervorragende Touren- oder Freeride-Ski? Bei der Backland Serie bist du bestens aufgehoben. Sie sind die Nachfolger der so erfolgreichen Automatic Serie und decken das gesamte Spektrum an Skitaillierung ab. Vom klassischen Tourenski bis hinauf bis zu den fettesten Freeride Ski auch für absolute Bigmountain- und Powderfans. Am obersten Ende der Serie steht mit dem Atomic Bent Chetler ein Powder-Ski mit Legendenstatus. Er wurde designed von Profifreerider Chris Benchetler, dem wohl berühmtesten Mitglied im Atomic International Freeski Team.

Bindungen und Skischuhe vervollständigen das Sortiment von Atomic
Neben den längst etablierten Skischuhen für Pistenskifahrer wird die Backland-Philosophie konsequent weitergetragen und mit den Backland Tourenskischuhen ergänzt. Zusammen mit der Atomic Tracker Bindung ist die Atomic Freeride-Kombi „Ski-Bindung-Schuh“ dann komplett. Was für die Skitourengeher der Backland, ist für die Alpinskifahrer der Atomic Hawx Skischuh. Wie der Backland verfügt auch er über die Passformtechnologie "Memory Fit" für eine individuelle Passform nach nur wenigen Minuten der thermischen Anpassung. In Kombination mit der Powershift-Technologie sorgt Atomic so für das optimale Skifeeling. Auch die Alpinski der Marke Salomon werden von Atomic produziert. Beide Marken gehören heute zur finnischer Amer Sports Group.
Ein weiteres Standbein von Atomic ist die Nordic/Langlaufsparte. Auch hier gilt das Prinzip, die Erfahrungen der Spitzensportler zu nutzen und für die breite Masse nutzbar zu machen. Egal ob Skating Ski oder Classic Ski, auch beim Langlauf ist Atomic eine der führenden Marken. Ähnlich wie bei den Alpinski steht auch hier die Redster-Serie mit ihrem unverwechselbaren Redster-Design für kompromisslose Performance wie man sie aus dem Weltcup kennt.
Atomic schreibt Skisport-Geschichte
Gegründet wurde Atomic bereits 1955 vom Österreicher Anton Rohrmoser in Wagrain im Salzburger Land. Nach rasantem Wachstum in den 60er, 70er und 80er Jahren mit unzähligen Erfolgen im Ski-Weltcup kam das abrupte Aus für die führende Skimarke der damaligen Zeit. Denn als dem Unternehmen 1994 unter zweifelhaften Umständen der Kredithahn zugedreht wurde, wurde das Unternehmen an die finnische Amer Sports Group verkauft. Doch bis dahin hatte Atomic längst Skisport-Geschichte geschrieben. Und schreibt sie auch weiterhin. In den 1970ern schaftte es die Atomic-Legende Annemarie Moser Pröll, die bis dato unerreichte Zahl von sechs Gesamtweltcupsiegen einzufahren. In der Weltcupsaison 16/17 gelang es dem Atomic-Hero der Gegenwart, Marcel Hirscher, diesen Rekord einzustellen. Nur ein Jahr später übertraf er sogar Prölls Rekordmarke, als er seinen siebten Gesamtweltcupsieg in Folge feiern konnte.
