Langlaufstöcke Größentabelle
Langlaufstöcke sollten die passende Länge aufweisen, damit du deine Kraft optimal übertragen kannst. Damit auch die Stöcke zur entsprechenden Langlauftechnik passen, gibt es spezielle Richtwerte für Classic-, Skating- und Nordic Cruisingstöcke. Aus der unten eingefügten Tabelle kannst du die richtige Länge deiner Langlaufstöcke entnehmen. Jedoch gelten über diese Tabelle hinaus weitere Faustregeln für die richtige Länge.
Der Classic-Stock darf nicht über die Schulter hinaus gehen. Das heißt, dass das Stockende maximal an der Oberkante der Schulter enden sollte. Anfänger bevorzugen darüber hinaus eher etwas kürzere Stöcke, da diese weniger Kraft erfordern.
Der Skatingstock sollte maximal bis zur Nasenspitze, aber mindestens bis zum Kinn reichen. Auch hier gilt, dass Anfänger auf etwas kürzere Stöcke zurückgreifen.
Neben diesen Faustregeln kannst du deine passende Stocklänge in der Tabelle finden.
Körpergröße (cm) | Stocklänge Skating (cm) |
Stocklänge Classic (cm) |
Stocklänge Nordic Cruising (cm) |
125 | 105-110 | 100-105 | 95-100 |
130 | 110-115 | 105-110 | 100-105 |
135 | 115-120 | 110-115 | 105-110 |
140 | 120-125 | 115-120 | 110-115 |
145 | 125-130 | 120-125 | 115-120 |
150 | 130-135 | 125-130 | 115-120 |
155 | 135-140 | 130-135 | 120-125 |
160 | 140-145 | 135-140 | 125-130 |
165 | 145-150 | 137,5-142,5 | 130-135 |
170 | 150-155 | 140-145 | 135-140 |
175 | 155-160 | 145-150 | 140-145 |
180 | 160-165 | 150-155 | 140-145 |
185 | 162,5-167,5 | 155-160 | 145-150 |
190 | 167,5-172,5 | 157,5-162,5 | 150-155 |
195 | 170-175 | 162,5-167,5 | 155-160 |