Der große Gravelbike Berater
Gravelbikes sind aus der Bikeindustrie nicht mehr wegzudenken. Und ihre Berechtigung haben sie nicht umsonst! Von vielen wurden sie anfangs als One-Hit-Wonder belächelt, doch heute hat das Gravelbike eine wahre Fangemeinde um sich. Wir haben uns dem Thema angenommen und die Gravelbikes mal etwas genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen Dir, was ein Gravel Bike überhaupt ist, warum soviele auf das Gravelbike schwören und für wen es geeignet ist. Außerdem zeigen wir Dir die Vorteile und auch Nachteile gegenüber anderen Fahrrädern, wie beispielsweise dem Rennrad, auf. Am Ende bist auch Du ein echter Gravel Bike Profi und kannst entscheiden, ob Du künftig mit dem Gravelbike die Straßen und Schotterpisten unsicher machen möchtest.
Gravel (engl. für Kies, Schotter) Bikes sind die Alternative für alle Radsportfans, die gerne auf dem Asphalt und im Gelände unterwegs sind. Ein Gravelbike ermöglicht es Dir, auch außerhalb der asphaltierten Straßen große Strecken zurückzulegen. Außerdem hast Du mit vielen Gravelbikemodellen die Möglichkeit Deine gesamte Ausrüstung zu transportieren - für viele hat sich das Gravelbike so zum Gerät der Wahl für kurze Overnighter oder längere Radreisen entwickelt. Dies ist vermutlich der größte Unterschied zu einem Rennrad. Das sogenannte Bikepacking ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Um aber die genauen Unterschiede zu einem Rennrad herauszufinden und zu erfahren, was es mit dem Bikepacking auf sich hat, kannst Du gerne weiterlesen.


Die Geburt der Gravelbikes
Unbefestigte Wege sind mit einem normalen Rennrad kaum zu bezwingen. Darum kamen schon vor vielen Jahren Radsportfans aus den USA auf die Idee, Radrennen zukünftig auf nicht asphaltierten Wegen bestreiten zu wollen. Die sogenannten „Gravel Grinder“-Rennen waren geboren. Da solche Schotterwege kaum mit einem Rennrad keinen Spaß machten, musste eine Alternative her. Zunächst nutzen viele Radsportlerinnen und Radsportler Cross-Rennräder, wie sie beim Cyclocross („Querfeldeinrennen“) benutzt werden. Später mischte man noch etwas mehr Komfort und die Möglichkeit für die Montage deutlich breiterer Reifen hinzu, um lange Distanzen auch bequem fahren zu können, und das Gravel Bike war geboren.
Vielseitigkeit
Ein Gravel Bike bietet eine deutlich entspanntere Sitzposition als ein Cyclocross. Die aufrechte Sitzposition ähnelt, dank des höheren Steuerrohrs und des kürzeren Oberrohrs, eher der auf einem Marathon-Rennrad. Durch breitere Reifen bietet ein Gravel Bike aber eine bessere Dämpfung als ein Rennrad. Die Bereifung kann von 30 bis zu 47 Millimetern reichen und durch einen langen Radstand entsteht ein stabiler Geradeauslauf.
Gravel Bikes sind sehr vielseitig und bieten dir allerhand Möglichkeiten. Durch Semi Slicks (Reifen mit Profil außen) meisterst du unterschiedlichste Untergründe problemlos. Das macht das Gravel Bike zu einem treuen Begleiter in der Stadt. Zudem bieten Gravel Bikes in der Regel die Möglichkeit, Schutzbleche anzubringen, was wiederum für Pendler interessant ist.
Die Sache mit dem Gewicht
Gravel Bikes sind deutlich schwerer als Cyclocross Räder oder Rennräder. Wenn also der Wettkampf-Gedanke im Vordergrund steht, sollte lieber auf ein Cyclocross zurückgegriffen werden - Verglichen zu einem Trekking Rad, ist auch das Gravel Bike ein Leichtgewicht.

Gravelbike vs. Rennrad
Gravelbike:
Reifenbreite: Mehr Reifenfreiheit für breitere Reifen.
Rahmen: Die Rahmengeometrie von Gravel Bikes hat einen längeren Radstand, ein niedrigeres Tretlager und einen flacheren Steuerrohrwinkel.
Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen sind ein absolutes Muss.
Zubehör: Aufnahmen für Zubehör wie zusätzliche Wasserflaschen, Schutzbleche und Gepäckträger.
Lenkung: Der Unterlenker ist oft ausgestellt, um mehr Kontrolle und Stabilität zu ermöglichen.
Sattel: Einige Gravelbikes haben eine Dropper Post, sodass der Sattel bei technischen Abfahrten nach unten abgesenkt werden kann.
Rennrad:
Reifenbreite: Optimiert für Geschwindigkeit und Effizienz auf Asphalt-Straßen haben Rennräder in der Regel schmalere Reifen.
Rahmen: Rennräder sind mit einem steileren Steuerrohrwinkel und kürzerem Radstand ausgestattet.
Bremsen: Die meisten Rennräder sind heute mit (hydraulischen) Scheibenbremsen ausgestattet. Es gibt aber auch noch Modelle mit Felgenbremsen, die ein deutlich geringeres Gewicht haben.
Zubehör: Meistens nur Platz für zwei Wasserflaschen.
Lenkung: Hier ist der Lenker auf Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt.
Sattel: Beim Rennrad sitzt der Fahrer bei Abfahrten im Sattel, daher wird eine normale Sattelstütze verwendet.

Einsatzbereiche des Gravelbikes
Ob spontan oder durchgeplant bis ins kleinste Detail - mit deinem Gravel Bike startest du unkompliziert für einen oder einfach mehrere Tage ins Abenteuer. Gravel Bikes sind die Alternative für alle Radsportfans, die gerne auf Asphalt und im Gelände unterwegs sind. Ein Gravel Bike macht es möglich, auch außerhalb der asphaltierten Straßen große Strecken zurückzulegen oder Trails zu fahren.
Pendelbike - So manch Arbeitnehmer*in macht sich mittlerweile mit dem Gravelbike auf den Weg ins Büro. Und warum auch nicht? Man hat gleich ein bisschen Sport gemacht, spart sich das Geld für's Tanken, und dank dem Gravelbike kann man zwischen Teerstraßen und Geländestrecken ganz easy variieren.
Bikepacking - Das Vereisen mit dem Fahrrad wird immer beliebter. Und warum auch nicht? Entschleunigt und auch das Wesentliche reduziert, denn der Bikepacker versorgt sich selbst, dem Ruf der Freiheit auf der Spur. Was du zum Bikepacking benötigst, ist nicht mehr als die richtig ausgewählte Ausstattung und dein persönliches Gepäck. Taschen dran und los! Wenn nicht jetzt, wann dann?
Gravel Racer - Radrennen gibt es schon sehr sehr lange, doch die Rennszene im Gravel Sport ist noch sehr jung und für ein Gravel Rennen muss man vermutlich ein wenig weiter fahren, aber dank der wachsenden Beliebtheit der Bikes werden auch die Wettkämpfe immer häufiger veranstaltet. Wenn du dir ein Gravelbike mit dem Hintergedanken des Wettkampfes kaufst, solltest du dein Bike wirklich sehr gut auf dich abgestimmt sein. Hier ist eine persönliche Beratung durchaus sinnvoll.
Winterbike - Viele Rennradfahrer steigen im Winter auf ein Gravelbike um. Du frägst dich warum? Diese Frage hat sich schnell beantwortet, wenn du bei gefrorener Straße schon einmal mit dem Rennrad unterwegs warst. Hier sind die breiten Reifen des Gravelbikes durchaus von Vorteil.

- - 20 %neuCenturionCrossfire Gravel 2000 Gravelbike GrauUVP 1798,95 €1439,95 €Verfügbare Größen:XXL
- - 20 %neuCenturionCrossfire Gravel 3000 Gravelbike BlauUVP 2428,95 €1949,95 €Verfügbare Größen:S/M
- - 20 %neuGhostRoad Rage Essential AL Gravelbike Metallic Kaki / Monarch Orange - GlossyUVP 1699,95 €1359,95 €Verfügbare Größen:S
- - 10 %neuGarminEdge 1040 FahrradcomputerUVP 599,90 €539,90 €Einheitsgröße
- neuSKSSpeedrocker Schutzblech49,95 €Einheitsgröße
- neuVaudeTrailguide II Fahrradtasche Black Uni59,95 €Einheitsgröße
- - 29 %EvocHandlebar Pack Boa L Fahrradtasche Carbon GreyUVP 139,95 €99,95 €Verfügbare Größen:L
- neuTopeakBackloader 15 L Fahrradtasche Black99,95 €Einheitsgröße
- neuSKSExplorer Saddlebag Fahrradtasche Schwarz79,95 €Einheitsgröße
- - 9 %neuVaudeKarakorum Pro Fahrradtasche BlackUVP 219,95 €199,95 €Einheitsgröße
- neuDeuterCabezon SB 16 Fahrradtasche Atlantic-Black129,95 €Einheitsgröße
- neuTopeakAlien 2 Bike Werkzeug49,95 €Einheitsgröße
- neuGore WearSignal Kurzarmtrikot Uniform Sand / Utility Green Damen79,95 €Verfügbare Größen:36384042
- neuMalojaPlumtreeM. Radunterhose Moonless Damen79,95 €Verfügbare Größen:XSSMLXL
- neuMalojaPaslerM. Armlinge Moonless29,95 €Verfügbare Größen:LXLSM
- neuMalojaPaslerM. Beinlinge Moonless34,95 €Verfügbare Größen:LXLSM
- neuGore WearC5 Fahrradhandschuhe Kurz Black / White39,95 €Verfügbare Größen:6,07,08,09,010,0
- neuGore WearEssential Daily Socken Uniform Sand17,95 €Verfügbare Größen:37,040,043,046,0
- neuMalojaChandolinM. 1/2 Kurzarmtrikot Moonless Herren89,95 €Verfügbare Größen:MLXL
- neuGore WearArdent Short Trägerhose Black Herren149,95 €Verfügbare Größen:MLXL
- neuRoecklIsera Fahrradhandschuhe Kurz Black39,95 €Verfügbare Größen:7,58,08,59,09,5
- - 28 %ScottShield Sonnenbrille Gold / Bronze ChromeUVP 89,95 €64,95 €Einheitsgröße
- SmithNetwork MIPS Bikehelm Black / Matte Cement159,95 €Verfügbare Größen:SML
- neuGore WearGTX Paclite Fahrradjacke Black Herren199,95 €Verfügbare Größen:MLXLXXL
- neuMalojaMaxM. Weste Fir Herren109,95 €Verfügbare Größen:MLXL
- neuVaudeBike Mid Socken Black / White13,95 €Verfügbare Größen:38,041,044,047,0
- neuVaudeArm Warmer II Armlinge Black Uni25,95 €Verfügbare Größen:XSSMLXL
- neuLöfflerSinglet Transtex Light+ Funktionsshirt Kurz White Herren49,95 €Verfügbare Größen:4850525456
- neuDotoutSpin Kurzarmtrikot Melange Dark Grey / Green Herren109,90 €Verfügbare Größen:MLXL