Home
DIESES PRODUKT IST DERZEIT LEIDER NICHT VERFÜGBAR!
Bei Deinem gewünschten Produkt handelt es sich entweder
  • um ein älteres Modell
  • um ein Modell das wir nicht mehr beim Hersteller nachbestellen können
  • oder um ein Modell das noch nicht lieferbar ist

... Kopf hoch, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat: Hier geht´s zum Völkl Brandstore.
-60%
-60%

Produktdetails: Völkl Revolt 100 Junior + Squire 10 22/23 Ski mit Bindung Kinder

Der Völkl Revolt 100 Jr kommt in drei Längen gefertigt mit Full Rocker-Bauweise, durchgezogener Seitenwange und Multi Layer Holzkern.

Der Performance-orientierte Jugend Freerider ist für die Kids konzipiert, die es ernst meinen im Gelände. Wenn die Abfahrt zählt und nicht das Gerede, wenn das Tempo sich langsam schon dem der großen Jungs anpassen sill, dann ist das der richtige Ski.

 

Details:
• Full Sidewall
• Base: P-Tex 2100
• Multilayer Woodcore

 

Technologie

Multilayer Holzkern
Die Kombination aus Buche und Pappel ermöglicht einen extrem belastbaren Stabholzkern, bestehend aus Hartholz im Bindungsbereich und etwas leichterem Holz im restlichen Bereich.



Informationen zu EU Verordnung GPSR 

Name des Herstellers: Völkl Sports GmbH
Postanschrift des Herstellers: Europaring 8, 94315 Straubing, DE
Elektronische Adresse des Herstellers: [email protected]


Ausgezeichnet mit:
TÜV autorisierter Markenpartner:


Völkl Revolt 100 Junior + Squire 10 22/23 Ski mit Bindung Kinder

Artikelnummer: 70901004
UVP 499,95199,00
inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Ausverkauft

Produkteigenschaften:

Mittelbreite

100 mm

Radius

14.9 m

Taillierung

132-100-116 mm

Referenzlänge 143 cm

Rocker Type fullrockerFull Rocker
Skisystem:Grip Walk Skisystem
Bindungssystem:Inkl. Systembindung (Montage im Preis inbegriffen)
Geschlecht:Kinder
Level:FortgeschrittenEinsteiger
Marke:Völkl
Nachhaltigkeit:Hergestellt in EuropaWir Denken Um
Saison:22/23
Ski-Kategorie:Freeride / Free Touring Ski

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen.