Info- und Bestelltelefon: +49 8856 9367133
deen
Home
NEU- 12 %
NEU- 12 %

Produktdetails: Dynafit Ultra Faltstock Storm Blue

Für lange Trail Running Distanzen ist der Dynafit Ultra Faltstock die richtige Wahl. Technische Downhills, steile Uphills und dazwischen flowige Trails - beim Ultra Running musst du auf alles vorbereitet sein.

Der Ultra Stock ist immer an deiner Seite, damit du richtig Gas geben kannst und unterstützt dich in jedem Gelände und bei jeder Steigung - und wenn du deine Hände lieber frei hast, ist das natürlich auch kein Problem: Der Stock ist von 115 bis 135 cm höhenverstellbar, so dass du ihn flexibel an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Per Knopfdruck lässt er sich in Sekundenschnelle auf ein minimales Packmaß zusammenfalten und platzsparend am Rucksack befestigen, wenn du ihn gerade nicht brauchst.

Die EVA Grip Verlängerung sorgt für optimalen Halt und der Griff des Dynafit Ultra Faltstockes liegt auch bei schweißtreibenden Aufstiegen angenehm in der Hand. Die atmungsaktive Schlaufe sorgt zusätzlich für Leichtigkeit und Komfort.

 

Details:
• Länge einstellbar
• EVA Griffverlängerung
• Atmungsaktive Schlaufe
• Faltbar
• Länge: 115 - 135
• Packmaß: 42 cm
• Maximale Länge: 135 cm

 

Material:
Griff: EVA Foam
Stock: Aluminium
Spitze: Racing basket



Informationen zu EU Verordnung GPSR 

Name des Herstellers: Oberalp SPA
Postanschrift des Herstellers: Waltraud Gebert Deeg Strasse, 4, 39100 Bozen
Elektronische Adresse des Herstellers: [email protected]


Ausgezeichnet mit:
TÜV autorisierter Markenpartner:


Dynafit Ultra Faltstock Storm Blue

Artikelnummer: 73803006
UVP 169,95149,95
inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Sofort lieferbar

Produkteigenschaften:

Bauweise:Teleskop & Faltbar
Einsatzbereich Stöcke:Trailrunning
Gewicht:260 Gramm/Stk.
Herstellernummer:08-0000048821
Marke:Dynafit
Nachhaltigkeit:Lebenslange GarantieWir Denken Um
Original Farbbezeichnung:Storm Blue
Schlaufen:Fest
Stockmaterial:Aluminium

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen.