Info- und Bestelltelefon: +49 8856 9367133
deen
Home
DIESES PRODUKT IST DERZEIT LEIDER NICHT VERFÜGBAR!
Bei Deinem gewünschten Produkt handelt es sich entweder
  • um ein älteres Modell
  • um ein Modell das wir nicht mehr beim Hersteller nachbestellen können
  • oder um ein Modell das noch nicht lieferbar ist

... Kopf hoch, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat: Hier geht´s zum Rossignol Brandstore.
-20%
-20%

Produktdetails: Rossignol Hero Wheeled 2-3 Paar Skisack Onecolor

Die Hero Wheeled Skitasche ist eine speziell für den alpinen Skiweltcup entwickelte Skitasche auf Rollen.

Die Mehrzweck-Reisetasche fasst zwei bis drei Paar Alpinski oder bis zu vier Paar nordische Ski und weitere Ausrüstung. Das große Hauptfach verfügt über Kompressionsriemen zum Fixieren der Skier und bietet viel Platz für Schuhe, Bekleidung und zusätzliche Skiausrüstung. Eingebaute Räder und verstärkte Griffe ermöglichen einen bequemen Transport durch Flughäfen und über Parkplätze. Für bis zu 210 cm lange Ski.

 

Details:
• Kapazität: 2-3 Alpinski, 4 Langlaufski 
• Robuste Langlebigkeit
• 600D Polyester Ripstop ist wasserdicht imprägniert
• Robuste, integrierte Rollen
• Wasserdichtes Polyethylen
• Schultergurt + Teleskopgriff
• Steife Unterseite + gepolstertes Futter
• Kompressionsriemen
• Innenfach für Skischuhe
• Maße: 2150 x 360 x 225 mm (Länge x Breite x Höhe)

 

Gewicht: 6,2 kg



Informationen zu EU Verordnung GPSR 

Name des Herstellers: Skis Rossignol SAS
Postanschrift des Herstellers: 98, rue Louis Barran, 38430 St. Jean de Moirans, FR
Elektronische Adresse des Herstellers: [email protected]

TÜV autorisierter Markenpartner:


Rossignol Hero Wheeled 2-3 Paar Skisack Onecolor

Artikelnummer: 77706010
UVP 249,95199,95
inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Ausverkauft

Produkteigenschaften:

Einsatzbereich Rucksack:Ski AlpinLanglaufSkitourenFreeride
Herstellernummer:RKLB107
Marke:Rossignol
Original Farbbezeichnung:Onecolor

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen.