Home
-48%
-48%

Produktdetails: Deuter Freerider 28 SL Rucksack Dustblue / Deepsea Damen

Viele nützliche und durchdachte Features, wie z.B. die komplett zu öffnende Rückenöffnung, machen den Deuter Freerider 28 SL zum absoluten Must-Have für deine Outdoor-Abenteuer. 

Das robuste, atmungsaktive und schneeabweisende Material sorgt für einen trockenen Rücken, die Hüftflossen und der stufenlos verstellbare Brustgurt für den nötigen Tragekomfort. Das separate, schnell zugängliche Sicherheitsfach für Sonde und Schaufel ist im Notfall schnell zur Hand. Mit dem variablen Befestigungssystem lassen sich Ski, Snowboard oder Schneeschuhe im Handumdrehen außen am Rucksack fixieren. 

In einem Stretch-Innenfach kannst du nasse Kleidung oder eine Trinkblase verstauen, ein weiteres Innenfach sichert deine Wertsachen. Für den Notfall ist der Freerider 28 SL mit einem SOS-Label mit Notrufnummern ausgestattet. Der Rucksack von Deuter ist sowohl im Sommer als auch im Winter eine gute Wahl. 

 

Material:
330D Polyamid 6.6 Ripstop, 210D Polyamid Ripstop



Informationen zu EU Verordnung GPSR 

Name des Herstellers: deuter Sport GmbH
Postanschrift des Herstellers: Daimlerstraße 23, 86368 Gersthofen
Elektronische Adresse des Herstellers: [email protected]
 


Ausgezeichnet mit:
Partner von:
TÜV autorisierter Markenpartner:


Deuter Freerider 28 SL Rucksack Dustblue / Deepsea Damen

Artikelnummer: 51052527
UVP 154,9579,95
inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Sofort lieferbar

Produkteigenschaften:

Ausstattung Rucksack:Brust- und HüftgurtSignalpfeifeTrinksystem-Vorbereitung
Befestigungsmöglichkeiten:EispickelSnowboardSki/SplitboardStöcke
Breite:18 cm
Einsatzbereich Rucksack:SkitourenSnowboardWandern
Geschlecht:Damen
Gewicht:980 Gramm/Stk.
Hauptfachzugriff:Toploader
Herstellernummer:3303222
Höhe:52 cm
Länge:34 cm
Marke:Deuter
Nachhaltigkeit:Ohne PFAS hergestelltFair WearWir Denken Um
Original Farbbezeichnung:Dustblue / Deepsea
Rückenlänge:Kurz
Volumen:28 l

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen.