Pieps


- - 32 %PiepsJetforce BT 10 2.0 Lawinenrucksack BlackUVP 1099,95 €749,95 €Verfügbare Größen:M/L S/M
- - 19 %PiepsJetforce BT 35 Lawinenrucksack (Elektronisch) BlackUVP 1239,95 €999,95 €Verfügbare Größen:S/M
- - 15 %PiepsiProbe BT 220 SondeUVP 199,95 €169,95 €Einheitsgröße
- - 18 %PiepsJetforce BT 25 Lawinenrucksack (Elektronisch) BlackUVP 1219,95 €999,95 €Verfügbare Größen:S/M
- - 15 %PiepsPro BT LVS GerätUVP 399,95 €339,95 €Einheitsgröße
- - 17 %PiepsJetforce BT 10 Lawinenrucksack (Elektronisch) BlackUVP 1199,95 €999,95 €Verfügbare Größen:M/L
- - 15 %PiepsT640 Telescopic Lawinenschaufel Black / WhiteUVP 64,95 €54,95 €Einheitsgröße
- Pieps30° Plus XT Neigungwinkelsmesser Lawinenausrüstung Zubehör84,95 €Einheitsgröße
- - 15 %PiepsCarbon 240 Race SondeUVP 89,95 €76,45 €Einheitsgröße
- - 18 %PiepsT500 Standard Lawinenschaufel Black / WhiteUVP 54,95 €44,95 €Einheitsgröße
- - 15 %PiepsiProbe BT 260 SondeUVP 219,95 €186,95 €Einheitsgröße
- - 15 %PiepsAlu 260 Sport SondeUVP 64,95 €55,20 €Einheitsgröße
- - 18 %PiepsT825 Pro+ Lawinenschaufel Black / WhiteUVP 84,95 €69,95 €Einheitsgröße
- - 15 %PiepsPowder BT LVS GerätUVP 299,95 €254,95 €Einheitsgröße
- - 20 %PiepsC 660 Lawinenschaufel Blue / WhiteUVP 74,95 €59,95 €Einheitsgröße
- - 17 %PiepsPro BT LVS-Set (LVS-Gerät + Sonde + Schaufel)UVP 479,95 €399,95 €Einheitsgröße



Seit 1967 spezialisiert sich das Unternehmen auf den Bereich Lawinensicherheit und überzeugt immer wieder mit neuen Innovationen, die lang bewährtes ergänzen. Seit 2013 verfügt Pieps auch über eine eigene Produktion und die Zahl der Mitarbeiter ist, Stand 2015 auf 21 angewachsen.
PIEPS - SYNONYM FÜR LAWINENSUCHGERÄTE
Die Kernkompetenz von Pieps liegt ganz klar bei den Lawinenverschütteten-Suchgeräten. Hier kann das Unternehmen auf eine über 45jährige Erfahrung zurück blicken. Denn bereits 1972 kam das erste LVS-Gerät auf den Markt. Es folgte eine lange Reihe von Suchgeräten die unter dem Namen „Pieps“ schnell Karriere machten und dafür sorgten, das das „Pieps“ fast schon zum Synonym für Lawinensuchgeräte wurde. Das Pieps 1 aus dem Jahre 1973 hat dabei jedoch fast nichts mehr gemein mit dem aktuellen Pieps DSP Pro – außer dem Namen. Zu viel ist auf diesem Sektor in den letzten vier Jahrzehnten in Sachen Innovation passiert.
PIEPS DSP – DIE NEUESTE LVS-GENERATION
Das Pieps DSP Pro ist dabei der direkte Nachfolger und die Weiterentwicklung des Pieps DSP, dem ersten 3 Antennen Suchgerät das im Jahr 2003 erschienen ist und einen neuen Standard gesetzt hat. Denn es war damals das erste patentierte 3-Antennen-Gerät. Viele Jahre war das „gelbe Pieps“ eines der meistverkauften Geräte überhaupt. Mit dem Pieps DSP Pro wurde ein weiterer Schritt in Sachen Marktführerschaft geschafft. Neben verbesserter Hardware und neuem Design wurde die Performance noch einmal gesteigert. Dies betrifft die im Notfall so wichtige MARK-Funktion, optimierte Energieversorgung, längere Akkulaufzeit, schnellere Einsatzbereitschaft sowie die größere Suchstreifenbreite. Alles Merkmale, die im Notfall Leben retten können. Viele weitere Verbesserungen und Features wie beispielsweise ein integrierter Hangneigungsmesser oder das neue Tragesystem machen das Pieps DSP Pro zu einem der Top-LVS-Geräte auf dem Markt.
PIEPS JETFORCE: ELEKTRONISCHE LAWINENAIRBAG-TECHNOLOGIE
LVS-Geräte stehen im Zentrum der Produktpalette von Pieps. Doch bei einem Experten in Sachen Lawinensicherheit darf natürlich auch die neueste und vielleicht wichtigste Innovation der vergangenen Jahrzehnte nicht fehlen: ein eigens entwickelter elektronischer Lawinenrucksack: der Pieps Jetforce. Mit den Varianten Rider, Tour Rider 24 und Tour Pro 34 werden die Bedürfnisse von Freeridern genauso abgedeckt wie die von Skitourengehern.

MICRO BT SENSOR
Gegensatz zu vielen anderen Airbags auf dem Markt, die mit Auslösung mittels Kartuschen arbeiten setzt der Jetforce auf eine elektronische Lawinenairbag-Technologie mit Düsengebläse, die rein die Umgebungsluft zum Aufblasen benutzt. Großer Vorteil: Mehrfach- und Übungsauslösungen werden dadurch problemloser und kostengünstiger.
SCHAUFELN UND SONDEN MIT DEM GEWISSEN ETWAS
Natürlich gehören auch Lawinensonde und Lawinenschaufel zum Portfolio eines absoluten Spezialisten für Lawinensicherheit. Denn nur so ist die Lawinen-Sicherheitsausrüstung erst komplett. Auch hier wurden Meilensteine in der Entwicklung gesetzt. Denn mit der Pieps iProbe Sonde, einer elektronischen Sonde, wird durch akustische und optische Trefferanzeige die Kameradenrettung noch rascher möglich. So ist nach Pieps-Studien eine Zeitersparnis von bis zu 50% gegenüber herkömmlichen Sonden möglich. Dies gilt sowohl für die Grobsuche als auch für die Feinsuche.
Auch bei den Schaufeln wäre Pieps nicht Pieps hätte man sich nicht etwas besonderes Einfallen lassen. Denn mit der Pieps Pro+ ist das ideale Werkzeug für Bergprofis gelungen. Die Schaufel verfügt nicht nur über ein extra großes Schaufelblatt sondern eine integrierte Schneesäge im Teleskopstiel. Damit ist der Alpinist bestens gerüstet für Zusatzaufgaben wie Untersuchungen des Schneedeckenaufbau und Biwakbau.
Mit weiterer spezieller Lawinensicherheitsausrüstung wie LVS-Checker, Backup für Nachverschüttung und Neigungswinkelmesser zeigt Pieps seine besondere Kompetenz und beweist: Der österreichische Spezialausrüster gehört definitiv zu einer der ersten Adressen, wenn es um das Thema Lawinensicherheit geht.
