Home
-38%
-38%

Produktdetails: Movement Session 95 24/25 Tourenski

Optimiere dein Bergerlebnis mit dem Movement Session 95 W, einem Ski, der sorgfältig für abenteuerlustige Frauen auf der Suche nach neuen Höhenflügen entwickelt wurde.

Mit der modernen Glasfaserkonstruktion des Session 95 W bezwingst du unbekannte Bergregionen mit Finesse und Vertrauen.

 

Details:
• 4 Axis Hybrid Carbon
• Paulowina Woocore
• Touring Edge
• All Terrain Base
• Double Plate Reinforcement Titanal/Fiberglass
• Cork Tip Technology

 

Movement Session Ski Series
Mit einer revolutionären neuen technischen Glasfaserkonstruktion schaffen die Session Ski die perfekte Balance zwischen leichter Agilität und kompromissloser Performance. Jedes Carven und jeder Aufstieg ist ein Beweis für die Präzision der Konstruktion, die dich vorwärts bringt. Die Session-Serie ermöglicht es dir, neue Höhen zu erobern und unvergessliche Erlebnisse in grandiosen Natur zu erleben - mit außergewöhnlichen Skiern an deiner Seite.



Informationen zu EU Verordnung GPSR 

Name des Herstellers: MOVEMENT SA
Postanschrift des Herstellers: Route du Verney 20 - CP4, 1070 Puidoux, CH 
Elektronische Adresse des Herstellers: [email protected]

Name des Einführers: Arnold Sports GmbH 
Postanschrift des Einführers: Rothelebuch 7, 87637 Seeg, DE
Elektronische Adresse des Einführers: [email protected]

TÜV autorisierter Markenpartner:


Movement Session 95 24/25 Tourenski

Artikelnummer: 70602217
UVP 799,95499,00
inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Sofort lieferbar
178

Produkteigenschaften:

Mittelbreite

95 mm

Radius

18.5 m

Taillierung

132-95-116 mm

Referenzlänge 178 cm

Rocker Type tiprockerTip Rocker
Einsatzbereich Skitour
  • Allround
  • Aufstiegsorientiert
  • Race
  • Abfahrtsorientiert / Freetouring
1550 Gramm/Stk.(Referenzlänge 178 cm)
Bindungssystem:Frei wählbar
Geschlecht:DamenHerren
Herstellernummer:MOV-A-24036
Level:FortgeschrittenExperte
Marke:Movement
Saison:24/25

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen.