- um ein älteres Modell
- um ein Modell das wir nicht mehr beim Hersteller nachbestellen können
- oder um ein Modell das noch nicht lieferbar ist
Produktdetails: Elan Ripstick Tour 94 + Marker Alpinist 12 LT inkl. Stopper + Fell 22/23 Tourenski mit Bindung
Der Elan Ripstick Tour 94 wurde für Tourengeher entwickelt, mit dem Ziel der herausragenden Abfahrtsperformance eines Freerideskis und gleichzeitig dem Bruchteil des Gewichts für einen energiesparenden Aufstieg.
Die gesamte Serie wurde von Grund auf mit der Intention gestaltet die Performance zu maximieren, ohne dabei die nötige Funktionalität für angenehme Aufstiege aus dem Fokus zu verlieren. Um diese beiden Welten zu vereinen, haben wir die Carbon Bridge Technologie entwickelt; eine revolutionäre Innovation, bei der eine Karbonröhre auf dem Ski integriert wird.
Sie erhöht nicht nur die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, sondern absorbiert Vibrationen in der Schaufel gerade in wechselndem Gelände ohne den Ski schwerer zu machen. Der Ripstick Tour 94 kommt mit einer breiteren Plattform für mehr Auftrieb, mehr Speed und einfacheres Drehen im offenen Gelände.
Bei ihm verschwimmen die Grenzen zwischen High-Performance und Leichtbau. Der perfekte Mix aus Abfahrtsperformance eines Freeriders und effizienten Aufstiegseigenschaften. Der Elan Ripstick Tour 94 wurde für zwei Dinge geschaffen: Die Bewältigung langer Aufstiege und das Meistern anspruchsvoller Abfahrten.
Features:
• Vielseitigste Aufstiegs- und Abfahrtsperformance
• Beste Kombination aus Kantengriff und Auftrieb
• Vielseitige Kurvenein- und ausfahrt
• Geringeres Gewicht
Details:
• Carbon Bridge Technologie
• 360 Grad Seitenwange
• laminierter Holzkern
• Carboneinlagen
• Fiberglasverstärkung
• Profil: Amphibio
Technologie
Carbon Bridge Technologie
Die Carbon Bridge Technologie ist eine revolutionäre Innovation, bei der eine einzelne Karbonröhre auf dem Ski platziert wird und so für eine ungekannte Stabilität, Dämpfung und Absorption von Vibrationen in der Schaufel sorgt.
Amphibio Profile
Die Amphibio Technologie steht für eine revolutionäre Skikonstruktion bei der auf der einen Seite des Skis ein Rockerprofil, auf der anderen ein Camberprofil zum Einsatz kommt. Bei den Amphibio-Skimodellen ist an der Innenkante ein Camberprofil, das Präzision, Kantengriff und Stabilität garantiert. Das Rockerprofil an der Außenkante hingegen sorgt für fehlerverzeihendes Fahrverhalten, einfache Schwungeinleitung und schnelle Kantenwechsel.
360 Grad ABS Seitenwange
Wir verbauen bei diesem Ski eine trapezförmige 360 Grad ABS Seitenwange für besten Kantengriff. Durch diesen einzigartigen Shape konnte das Gewicht weiter reduziert werden, ohne den Halt, selbst in Extremsituation, zu verlieren.
Tip-to-Tail- Holzkern
Dieser laminierte Tip-to-Tail- Holzkern wird je nach Modell und Skilänge individuell hergestellt. Unterschiedliche Holzarten in abwechselnden Kombinationen machen es möglich, den Flex genau auf das Einsatzgebiet des jeweiligen Skis abzustimmen. Dieser extrem reaktionsfreudige und höchste widerstandsfähige Holzkern garantiert eine direkte Kraftübertragung auf die Kanten und überzeugt in den unterschiedlichsten Schnee- und Geländeverhältnissen.
Carbon
Carbon ist das leichteste Material und sorgt für enorme Verstärkungen. Es kann gezielt dort eingesetzt werden, wo es benötigt wird.
Fiberglas
Glasfaserverstärkungen optimieren das Flexverhalten und verbessern die Torsionssteifigkeit des Skis. Die Glasfasern werden entweder über oder unter dem Kern des Skis platziert.
+ Marker Alpinist 12 Long Travel Tourenbindung inkl. Stopper
Die ultraleichte und belastbare Marker Alpinist 12 Long Travel Pin-Bindung mit extra langem Verstellweg (ohne vormontierte Bremse).
Die ultraleichte Alpinist 12 Long Travel Pin-Bindung mit verlängertem Fersenverstellweg von -7,5 mm bis +22,5 mm zur Anpassung an verschiedene Sohlenlängen. Auch die Alpinist Long Travel besitzt eine aktive Längenkompensation beim Skiflex und durch das 38 mm breite Bohrmuster beeindruckende Kraftübertragung in der Abfahrt. Der Carbon-verstärkte und dadurch sehr steife Vorderbacken ist mit Anti-Vereisungs-Pads und integrierten Elastomeren für einfachen Einstieg ausgestattet.
Die Ferse bietet eine Aufstiegshilfe mit 0°, 5° und 9°-Winkeln und lässt sich schnell und bequem zwischen Aufstiegs- und Abfahrtsmodus verstellen. Im Gegensatz zur Marker Referenz-Alpinist 12 bietet die Longtravel-Version 30 anstatt 15 Millimeter Fersenverstellung.
Technische Daten:
• Z-Wert (DIN-Wert): 6.0 - 12.0
• Empfohlenes Fahrergewicht: max. 110 kg
• Standhöhe o. Ski: 18 mm
• Vorderbacken: Carbon reinfoced Pin Toe
• Fersenautomat: Alpinist Heel
• Kategorie: Touring Pin
• Gewicht: 275 g
• Bremsenbreite: optional (90 oder 105 mm)
• Schuhtyp: Touring Boots
• Gehmodus: 0°, 5°, 9°
• Verstellbereich Ferse: 30 mm
Technologie:
Alpinist Heel
Einstellbare seitlicher Auslösung mit verschiedenen DIN-Optionen und 15 mm Ferseneinstellbereich (± 7,5 mm); drei Gehmodi dank der heißgeschmiedeten Aluminium-Steighilfe; "Fast Shift Mode" ermöglicht schnelles Umschalten zwischen neutraler und maximaler Steighilfe; aktiver Längenausgleich in der Ferse ermöglicht konstante Kraftübertragung und Auslöseleistung, auch wenn der Ski durchgebogen ist
Climbing Aids Alpinist
Neutraler Gehmodus und zwei Aufstiegshilfen mit 5° and 9°; schneller Verstellmodus ermöglicht Umstellen zwischen 0° und 9°, ohne die Ferse drehen zu müssen
Alpinist Brake/Long Travel Brake:
Otionaler Stopper für Marker Alpinist; verbesserte Nutzbarkeit an beiden Stoppern
Crampon Kingpin/Alpinist:
Licht zu montierende Harscheisen für Kingpin und Alpinist in den Größen 80 mm, 90 mm, 105 mm, 120 mm erhältlich.
Active Length Compensation:
Ativer Längenausgleich an der Ferse, sodass sich die Ferse bei durchgebogenem Ski bis zu 4 mm zurückbewegen kann
Length Adjustment:
De Alpinist-Ferse bietet eine Fersenverstellweg von 30 mm (von -7,5 mm bis +22,5 mm)
Carbon Reinforced Pin Toe & Anti Ice Pads:
Carbonfaserverstärktes Material für verbesserte Steifigkeit und ultraleichtes Gewicht; Anti-Eispads am Vorderbacken um Vereisung an kritischen Stellen zu verhindern
+ Elan Ripstick Tour 94 Tourenfell
Speziell entwickelt für höchste Performance in Kombination mit dem preisgekrönten Elan Ripstick Tour garantieren die Felle durch besten Halt, optimale Gleiteigenschaften und einfache Anbringung reibungslose Aufstiege und Querungen.
Die universellen, leichtgewichtigen „Tip-Hook“ Befestigungen garantieren eine problemlose und sichere Anbringung der Felle an die Elan Ripstick Tour Modelle. Die kompakte Hybrid-Skin Technologie vermeidet Schneeablagerungen zwischen Fell und Lauffläche der Ski.
Informationen zu EU Verordnung GPSR
Name des Herstellers: Elan Central Europe GmbH
Postanschrift des Herstellers: Aschheimer Str. 13, 85622 Feldkirchen, DE
Elektronische Adresse des Herstellers: [email protected]
Produkteigenschaften:


Mittelbreite
94 mm
Radius
17.4 m
Taillierung
129-94-109 mm
Referenzlänge 178 cm
- Allround
- Aufstiegsorientiert
- Race
- Abfahrtsorientiert / Freetouring