- um ein älteres Modell
- um ein Modell das wir nicht mehr beim Hersteller nachbestellen können
- oder um ein Modell das noch nicht lieferbar ist
Produktdetails: Testware Elan Ripstick 106 + Marker Kingpin 13 Demo 23/24 Tourenski mit Bindung
!BITTE BEACHTEN! Wenn Sie Testski inklusive Bindung bestellen, geben Sie bitte bei der Bestellung Ihre Sohlenlänge im Kommentarfeld im Checkout an. Dadurch können wir VOR der Lieferung überprüfen, ob die Skischuhe/Sohlenlänge auch für die Bindung geeignet sind!
---
Die Elan Ripstick Serie mit der Amphibio Carbon Line Technologie bietet die Lösung für alle ambitionierten Freerider. Mit einer Mittelbreite von stattlichen 106 mm wartet am oberen Ende der Skala der Ripstick 106 - ein echtes Powder-Brett.
Es ist ein schmaler Grat, wenn man den perfekten Freerider sucht – die breitesten bieten nicht genug Performance bei harten Schneeverhältnissen, wobei die schmaleren Ski zu wenig Auftrieb besitzen, so dass man an Tiefschneetagen hinter seine Freunde zurückfällt.
Egal wo man sich bewegt – Steilhänge, Rinnen, im bewaldeten Gebiet oder beim Erkunden von unberührten Landschaften – dieser leichtgewichtige und vielseitige Ski nimmt es mit allen Herausforderungen auf. Das Amphibio Profil, Carbon-Röhren und SST Seitenwangen bieten die beste Mixtur aus Power, Leichtigkeit, Manövrierfähigkeit und Präzision.
Plake‘s Argument lässt sich kaum widerlegen: „Der Elan Ripstick 106 ist der einzige Ski, den ich überall auf der Welt mitnehmen und ihm unter allen Bedingungen vertrauen kann.
Details:
• Carbon Line Technologie
• SST Seitenwangen
• Tube Lite Vollholzkern
• Carbonröhren
• Vapor Tip Einlagen
• Fiberglasverstärkung
Amphibio Carbon Line Technologie
Die Amphibio Carbon Line Technologie ist eine Kombination aus Innovationen, welche die beste Balance zwischen Leichtbau und Leistung bieten.
Das asymmetrische Skidesign erreicht durch die Amphibio Carbon Line Technologie eine höhere Leistungsfähigkeit, indem zusätzliche Carbon-Verstärkungen strategisch über den Innenkanten der Ski angebracht sind, um die Kraftübertragung in den Kurven zu erhöhen.
Die in den Holzkern eingelassenen Carbon-Röhren maximieren die Gewichtsersparnis und die Stabilität. Das Endergebnis ist ein extrem leichter Hochleistungsski mit kompromissloser Vielseitigkeit und ausgezeichneter Performance.
Fiberglas
Glasfaserverstärkungen optimieren das Flexverhalten und verbessern die Torsionssteifigkeit des Skis. Die Glasfasern werden entweder über oder unter dem Kern des Skis platziert
Vapor Inserts
Vapor Inserts sind ein innovativer Verbundwerkstoff, der an Tip und Tail in den Skikern integriert wird. Diese Einlagen reduzieren Gewicht und Vibrationen. Außerdem verbessern sie die Stabilität des Skis enorm und sorgen auch unter anspruchsvollsten Bedingungen für ein ruhiges Fahrgefühl.
SST Konstruktion
Die SST Bauweise sorgt für eine schnelle, agile und direkte Kraftübertragung vom Ski auf den Schnee. Ein zusätzlicher Vorteil ist die außergewöhnliche Torsionssteifigkeit dieser Bauweise.
Tubelight Holzkern
Um einen TubeLite Holzkern herzustellen, werden zwei ultraleichte Karbonröhrchen in einen leichten laminierten Holzkern eingearbeitet. Die hohlen Röhrchen mit nur 5 mm Durchmesser verlaufen über die gesamte Länge des Skis und folgen der Biegung der Taillierung. Sie sorgen für Torsionssteifigkeit und einen kraftvollen Rebound, gleichzeitig wird die Materialmenge im Kern reduziert. Das Ergebnis ist ein unglaublich leichter, reaktionsfähiger und stabiler Ski.
Carbonröhren
Leichtgewichtige Carbonröhren sind längs des Ski eingesetzt und verlaufen parallel zur Taillierung. Die Carbonröhren sorgen für Torsionssteifigkeit und einen kraftvollen Rebound und ermöglichen einen Kern mit weniger Material. Das Resultat ist eine unvorstellbare Leichtbauweise in Kombination mit schnellem Ansprechverhalten und hoher Stabilität.
+ Marker Kingpin 13 Demo Bindung
Erlebe ultimative Performance und Komfort auf deinen Touren mit der Marker Kingpin 13 Demo Tourenskibindung. Diese innovative Bindung setzt neue Maßstäbe im Bereich des Alpine Touring und bietet ein Höchstmaß an Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
Das breite Bohrmuster und der XXL Power Transmitter sorgen für eine beeindruckende Kraftübertragung und ermöglichen ein unvergleichliches Fahrgefühl. Die Kingpin 13 ist mit einer Carbon-Hebeleinheit ausgestattet, die den Vorderbacken noch leichter macht und das Gewicht um 160 g pro Paar reduziert, ohne dabei an Auslösefunktionalität oder Abfahrtsperformance einzubüßen.
Dank der Anti Ice Pads und der Climbing aids KingPin bist du für jede Situation gerüstet, während der KingPin Heel und Toe sowie die Carbon-reinforced Pin Toe eine zuverlässige und sichere Bindung gewährleisten. Mit einer DIN Range von 6.0 bis 13.0 eignet sich die Kingpin 13 für Fahrer aller Könnensstufen. Tauche ein in die Welt des Tourenskifahrens mit der Marker Kingpin 13 Demo Bindung und erlebe unvergessliche Abenteuer in den Bergen.
Informationen zu EU Verordnung GPSR
Name des Herstellers: Elan Central Europe GmbH
Postanschrift des Herstellers: Aschheimer Str. 13, 85622 Feldkirchen, DE
Elektronische Adresse des Herstellers: [email protected]
Produkteigenschaften:


Mittelbreite
106 mm
Radius
18.1 m
Taillierung
143-106-120 mm
Referenzlänge 180 cm
- Allround
- Aufstiegsorientiert
- Race
- Abfahrtsorientiert / Freetouring
