Info- und Bestelltelefon: +49 8856 9367133
deen
Home
DIESES PRODUKT IST DERZEIT LEIDER NICHT VERFÜGBAR!
Bei Deinem gewünschten Produkt handelt es sich entweder
  • um ein älteres Modell
  • um ein Modell das wir nicht mehr beim Hersteller nachbestellen können
  • oder um ein Modell das noch nicht lieferbar ist

... Kopf hoch, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat: Hier geht´s zum Dynafit Brandstore.
-50%
-50%

Produktdetails: Dynafit 24/7 Artist Series T-Shirt Black Out / Running Cult Herren

Cooler Freizeitlook für Bergsportler: Das Dynafti 24/7 Artist Series T-Shirt für Herren aus 100 % Bio-Baumwolle setzt mit seinem außergewöhnlichen Design sportliche Akzente im Alltag.

Entwickelt wurde das T-Shirt in Zusammenarbeit mit dem italienischen Künstler Tomas Menapace. Er hat exklusiv für Dynafit Motive gezeichnet, die nun die stylischen und bequemen Shirts aus Bio-Baumwolle zieren. In seinen Motiven spielt Tomas mit Grafiken, die von den verschiedenen Dynafit Aktivitäten wie Biken oder Trail Running inspiriert sind. Der Schnitt des 24/ Artist Series T-Shirts ist locker und lässig für einen lässigen Auftritt auch abseits der Berge.

 

Material:
100 % Baumwolle



Informationen zu EU Verordnung GPSR 

Name des Herstellers: Oberalp SPA
Postanschrift des Herstellers: Waltraud Gebert Deeg Strasse, 4, 39100 Bozen
Elektronische Adresse des Herstellers: [email protected]


Ausgezeichnet mit:
Partner von:
TÜV autorisierter Markenpartner:


Dynafit 24/7 Artist Series T-Shirt Black Out / Running Cult Herren

Artikelnummer: 91603005
UVP 39,9519,95
inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Ausverkauft

Produkteigenschaften:

Ausschnitt:Rundhals
Bekleidungsmaterial:BaumwolleNaturfaser
Geschlecht:Herren
Gewicht:170 Gramm/Stk.
Herstellernummer:08-0000071886
Kapuze:Nein
Kategorien:FreizeitOutdoor
Marke:Dynafit
Nachhaltigkeit:BluesignBiobaumwolleFair WearHergestellt in EuropaWir Denken Um
Original Farbbezeichnung:Black Out / Running Cult

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen.