Info- und Bestelltelefon: +49 8856 9367133
deen
Home
DIESES PRODUKT IST DERZEIT LEIDER NICHT VERFÜGBAR!
Bei Deinem gewünschten Produkt handelt es sich entweder
  • um ein älteres Modell
  • um ein Modell das wir nicht mehr beim Hersteller nachbestellen können
  • oder um ein Modell das noch nicht lieferbar ist

... Kopf hoch, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat: Hier geht´s zum Buff Brandstore.
-50%
-50%

Produktdetails: Buff Thermonet Headband Stirnband Aghra Rosewood Damen

Das Thermonet Stirnband von Buff wurde mit Blick auf absoluten Komfort für Fels- und Schneeliebhaber entwickelt und ist dank seiner innovativen, helmkompatiblen Konstruktion ein essenzieller Begleiter bei frischen Temperaturen und beim Wintersport. Das schlichte, schnittige Design ist mit 10 cm Breite angenehm kompakt und sorgt für ein superflaches Profil.  Verklebte Nähte sorgen dafür, dass bei Bewegung kein Scheuern auftritt.

Das Thermonet Stirnband von Buff ist nicht nur kompakt, sondern PrimaLoft® Isolierfasern bieten außergewöhnliche Wärme und Feuchtigkeitstransport für schnelle und leichte Abenteuer

 

Material:
96 % Polyester, 4 % Elasthan



Informationen zu EU Verordnung GPSR 

Name des Herstellers: Original Buff, SA.
Postanschrift des Herstellers: C/ Franca 16, 08700 Igualada, Barcelona, Spain
Elektronische Adresse des Herstellers: [email protected]


Ausgezeichnet mit:
Material:
TÜV autorisierter Markenpartner:


Buff Thermonet Headband Stirnband Aghra Rosewood Damen

Artikelnummer: 87758204
UVP 19,959,95
inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Ausverkauft

Produkteigenschaften:

Bekleidungsfunktion:SchnelltrocknendWärmeisolierend
Bekleidungsmaterial:KunstfaserPrimaloft
Geschlecht:Damen
Herstellernummer:134675.341.10.00
Kategorien:KletternLanglaufMountainbike/EnduroOutdoorSki AlpinSkitourSnowboard
Marke:Buff
Nachhaltigkeit:Hergestellt in EuropaRecycelte MaterialienWir Denken Um
Original Farbbezeichnung:Aghra Rosewood

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen.