Home
-40%
-40%

Produktdetails: Brooks Ghost 15 Laufschuhe Peacot / Pearl / Salt Air Damen

Der Ghost 15 für Damen ist ein neutraler Laufschuh aus dem Hause Brooks und überzeugt durch eine komfortable Dämpfung und ausgewogene Laufeigenschaften - jeden Tag.

Softer, angenehmer Laufkomfort und bewährte Passform – der Ghost 15 für Damen bietet Komfort und Performance, so wie es sich Läufer wünschen.

Die neue Zwischensohle des Ghost 15 ist ausgestattet mit der weichen und leichteren DNA Loft v2 Dämpfung. Die softe Zwischensohle in Kombination mit dem segmentierten Crash Pad fördern das Abrollverhalten von der Ferse bis zu den Zehen und sorgen für geschmeidiges Abrollverhalten.

Das Obermaterial des Brooks Ghost 15 Laufschuhs wurde ebenfalls überarbeitet. Das funktionale Mesh-Obermaterial bietet Komfort und Atmungsaktivität. Gleichzeitig sorgt der 3D Fit Print für zusätzliche Struktur.

 

Details:
• Bessere Übergänge
• Komfortableres Laufgefühl
• 3D Fit Prints
• Verbessertes Obermaterial

 

Material:
Obermaterial: Textil
Futter und Decksohle: Textil, sonstiges Material
Sohle: Sonstiges Material



Informationen zu EU Verordnung GPSR 

Name des Herstellers: Selle Royal Group S.p.A
Postanschrift des Herstellers: Via Vittorio Emanuele 119, 36050 Pozzoleone, IT
Elektronische Adresse des Herstellers: [email protected]

TÜV autorisierter Markenpartner:


Brooks Ghost 15 Laufschuhe Peacot / Pearl / Salt Air Damen

Artikelnummer: 42200926
UVP 149,9589,95
inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Sofort lieferbar
EU-GrößeUK-GrößeUS-GrößeFußlänge in cm
6,0

Produkteigenschaften:

Distanz pro Woche:Unter 20 km20 - 50 kmÜber 50 km
Dämpfung:Komfortabel
Einsatzgebiet:Runningschuhe
Geschlecht:Damen
Gewicht:249 Gramm/Stk.
Herstellernummer:1203571B
Leistenbreite:Normal
Marke:Brooks
Original Farbbezeichnung:Peacot / Pearl / Salt Air
Schuhgrößen:US
Schuhtyp:Neutralschuhe
Sprengung:12 Millimeter
Untergrund:StraßeGemischtes Terrain
Wasserdicht:Nein

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen.