Produktdetails: Blizzard Zero G 95 + Kästle Tour 12 Pro inkl. Stopper + Blizzard Fell 24/25 Tourenski mit Bindung
Für Skitourengeher, die einen modernen Tourenski suchen, der sowohl im Aufstieg als auch Abfahrt überzeugt, ist der Zero G 95 von Blizzard mit einer Mittelbreite von 95 mm die optimale Wahl. Das neue Design lässt den Zero G 95 in einem hellen Orange erstrahlen.
Die Carbonauflage, Carbon Drive 3.0, macht den Tourenski in Verbindung mit dem Holzkern besonders leicht bei gleichzeitig hoher Stabilität.
Torsionssteifigkeit und konstanter Druck entlang der gesamten Skikante liefert die Sidewall Konstruktion, was zu besserer Energieübertragung, Stabilität und uneingeschränkter Kontrolle in allen Bedingungen führt.
Der Blizzard Zero G 95 ist ein Allround-Talent, das vielseitig einsetzbar ist und in tiefem Pulverschnee genauso wie in verspurten Hängen begeistert.
Details:
• Konstruktion: Sandwich Compound Partial Sidewall
(Carbon), Carbon Drive Technologie 3.0 mit Carbonverstärkung
• Rocker: Rocker-Camber-Rocker
• Kern & Materialien: Paulownia
• Kantentuning Unten: 0.9°
• Kantentuning Seite: 87.7°
Maße (Länge/Taillierung/Radius/Gewicht):
157 cm: 125-95-109 mm / 19 m / 1080 g
164 cm: 125-95-109 mm / 19,5 m / 1135 g
171 cm: 125-95-109 mm / 22 m / 1180 g
178 cm: 127-95-111 mm / 22 m / 1260 g
185 cm: 127-95-111 mm / 24 m / 1320 g
Technologie
Carbon-Verstärkungen
Der Carbon Drive 3.0 wird durch zwei Carbon-Verstärkungen unter dem Fuß verstärkt.
Bei den Carbon-Verstärkungen handelt es sich um zwei von Kante zu Kante verlaufende Schichten aus bidirektionaler Carbonfaser, die in den Bereichen der Bindungsbefestigung platziert sind, um einen verbesserten Kantengriff und eine verbesserte Kraftübertragung zu gewährleisten.
Carbon Drive 3.0
Der Carbon Drive 3.0 ist das technologische Upgrade der Carbon Drive 2.0 Technologie: ein über die gesamte Skilänge verlaufendes 3D-geformtes Chassis aus unidirektionaler Carbonfaser, kombiniert mit einem ultraleichten Pawlonia-Holzkern (Zero G 85, 95) oder ISOCORE/BUCHE/PAPPEL-Kern (Zero G 105): diese Kombination garantiert eine superleichte Konstruktion, die die notwendige Struktur für die Performance beibehält.
Torsionsfestigkeit und Flex liegen im optimalen Bereich, während das Carbon auf jene Bereiche beschränkt bleibt, wo es wirklich gebraucht wird.
+ Kästle Tour 12 Pro Tourenbindung inkl. Stopper
Die Kästle Tour 12 Pro Tourenbindung ist baugleich zur ATK Raider 12 und ist gemacht für anspruchsvolle Skitourengeher für die Gewicht sicherlich ein wichtiger Faktor ist, die aber nicht bereit sind, bei der Leistung Kompromisse einzugehen.
Das große Know-how, das ATK im Race-Bereich entwickelt hat macht es möglich, ein Gewicht von nur 330 Gramm zu erzielen, einschließlich der hinteren Skistopper, die eine große Bremswirkung mit überraschend einfacher Benutzung und geringem Gewicht bieten.
Ein neuer, vollständig einstellbarer Freeride Spacer ist als Zubehör verfügbar und schließt definitiv die Lücke zwischen den Kategorien Free Touring und Free Ride, indem die Präzision und die Leistungsübertragung auf das Niveau von Alpin-Rennbindungen gebracht werden.
Details:
• Verstellbereich am Hinterbacken: 25 mm
• Steighilfen: Flach, +32 mm, +37 mm, +46 mm, +52 mm
• Heel Elastic Travel 12 mm
• Einstellwert DIN-Wert: 5-12
Die Bindung ist laut Hersteller ideal für:
• Mittelbreite: 80 - 120 mm
• Skigewicht: 1000 - 1700 g
• Skifahrergewicht: 50 - 105Kg
Material: Aluminiumlegierung, rostfreier Stahl, POM
+ Blizzard Felle
Informationen zu EU Verordnung GPSR
Name des Herstellers: Tecnica Group SPA
Postanschrift des Herstellers: Via Fante d'Italia no 56, 31040 Giavera del Montello (TV), IT
Elektronische Adresse des Herstellers: [email protected]
Produkteigenschaften:


Mittelbreite
95 mm
Radius
22 m
Taillierung
127-95-111 mm
Referenzlänge 178 cm
- Allround
- Aufstiegsorientiert
- Race
- Abfahrtsorientiert / Freetouring