Info- und Bestelltelefon: +49 8856 9367133
deen
Home
NEU- 20 %
NEU- 20 %

Produktdetails: Black Crows furtis Stock Black / White

Black Crows Furtis Big Mountain Stock – Das Biest. Mit seinem minimalistischen, schwarzen Look ist der Furtis ein großartiger Begleiter am Berg für alle Skifahrer, die einen leichten und robusten Stock suchen.

Der Stock mit einem großzügigen Durchmesser von 18 mm besteht zu 100 % aus Carbon und ist dank einer dezent elastischen Struktur, die in der Lage ist, Stöße zu absorbieren, sehr langlebig und ultraleicht. Der Furtis profitiert außerdem von einem langen, verschlankten oberen Griff für eine einfache Handhabung und einer Handschlaufe, die an einen Gurt erinnert und an einer robusten Hülle befestigt ist.

Der Black Crows Furtis mit ist mit flexiblen Tellern ausgestattet, die sich perfekt an die unterschiedlichen Situationen im Gelände anpassen.

 

Details:
• Rohr: Carbon, 18 mm Durchmesser
• Griff : 38 cm extra lang, EVA-Schaum
• Schlaufe: Mountain Style
• Obere Kappe: verstärktes, eloxiertes Aluminium
• Korb: flexibel, 90 mm Durchmesser
• Spitze: Wolframcarbid



Informationen zu EU Verordnung GPSR 

Name des Herstellers: Black Crows Switzerland Sarl
Postanschrift des Herstellers: Rue des Fontenailles 16, 1007 Lausanne, CH 
Elektronische Adresse des Herstellers:  [email protected]

Name des Einführers: CAB 5-4 SAS
Postanschrift des Einführers: 125, Chemin des Tissourds, 74400 Chamonix, France
Elektronische Adresse des Einführers:  [email protected]

TÜV autorisierter Markenpartner:


Black Crows furtis Stock Black / White

Artikelnummer: 73100324
UVP 168,95135,15
inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Sofort lieferbar
115120125130135

Produkteigenschaften:

Bauweise:Fixlänge
Einsatzbereich Stöcke:Freeride
Geschlecht:DamenHerren
Gewicht:250 Gramm/Stk.
Herstellernummer:101987
Marke:Black Crows
Original Farbbezeichnung:Black / White
Referenzgröße:120
Schlaufen:Fest
Stockmaterial:Carbon
Verstellbereich Stöcke:110-135

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen.