Home
-31%
-31%

Produktdetails: Atomic Redster G9 Revoshock S + X 12 GW 24/25 Ski mit Bindung

Der Atomic Redster G9 Revoshock S ist ein High-Performance Pistenski, der direkt von der Rennstrecke inspiriert wurde und voller Weltcup-Technologien steckt.

Entwickelt für schnelle, weite Radien, bietet er dank der Revoshock S Technologie ein außergewöhnlich ruhiges und stabiles Fahrverhalten, selbst auf eisigen Pisten. Diese Technologie wandelt Vibrationen in Laufruhe um und sorgt für eine hervorragende Beschleunigung aus jedem Schwung heraus. Die Ultrawall Seitenwangenkonstruktion kombiniert die Kraft einer durchgehenden Seitenwange mit der Robustheit von Dura Cap, was zu präziser Kraftübertragung und erstklassigem Kantengriff führt.

Das zweilagige TI Powered Laminat garantiert ultimative Torsionssteifigkeit, während der Power Woodcore aus Eschen- und Pappelholz für Stabilität und optimale Dämpfung bei hohem Tempo sorgt. Mit dem Redster G9 Revoshock S erhältst du Weltcup-Performance für die Piste, ideal für ambitionierte Skifahrer, die das Maximum aus ihrem Equipment herausholen möchten.



Informationen zu EU Verordnung GPSR 

Name des Herstellers: Atomic Austria GmbH
Postanschrift des Herstellers: Atomic Straße 1, 5541 Altenmarkt, AT
Elektronische Adresse des Herstellers: atomic.com


Ausgezeichnet mit:
TÜV autorisierter Markenpartner:


Atomic Redster G9 Revoshock S + X 12 GW 24/25 Ski mit Bindung

Artikelnummer: 70405105
UVP 1159,95799,00
inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Sofort lieferbar
172

Produkteigenschaften:

Mittelbreite

68 mm

Radius

18.2 m

Taillierung

110-68-96.5 mm

Referenzlänge 177 cm

Rocker Type fullcamberFull Camber
Skisystem:Grip Walk Skisystem
Bindungssystem:Inkl. Systembindung (Montage im Preis inbegriffen)
Geschlecht:DamenHerren
Herstellernummer:AASS03408+
Level:FortgeschrittenExperte
Marke:Atomic
Nachhaltigkeit:Hergestellt in EuropaWir Denken Um
Saison:24/25
Ski-Kategorie:Race SkiRiesenslalom

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen.