Product details: ZAG UBAC 112 24/25 Skitouring Skis
The UBAC 112 has a generous sidecut and a long double rocker, but its weight remains surprisingly unnoticeable!
Stable, tolerant, unsinkable and comfortable; that's the ZAG UBAC 112, a ski for freeriders! To be more precise, especially for those freeriders who prefer to choose their own terrain and don't shy away from long ascents far from the ski circus.
Details:
• Double Rocker (Tail 30%, Tip 40%)
• Polyamide topsheet
• ABS Sidewalls
• Multiaxial carbon / glass fibers
• Paulownia Holzkern
• Thick edges
• Sintered base
• Phenol sheet
Technologie
Leicht: UBAC - Tourenski
Ein Ziel: den Skifahrern einen leichten und komfortablen Ski für alle Schneearten zu bieten. Dieses Ergebnis wird durch die Kombination von Glas- und Karbonfasern erreicht, die den UBAC Touring-Ski doppelt so torsionssteif machen.
Der Holzkern aus Paulownia spart ein paar zusätzliche Gramm, ohne das Schneegefühl und die Haltbarkeit des Materials zu beeinträchtigen. ABS-Seitenwangen und hochfeste Stahlkanten helfen dem Ski, Stößen zu widerstehen und somit sicher zu fahren!
Half CAP
Die Kraftübertragung wird durch die Half-Cap-Sandwich-Konstruktion erleichtert, die auch bei härterem Schnee für mehr Grip sorgt. Die seitlichen ABS-Seitenwangen sorgen für eine längere Lebensdauer des Skis, indem sie die Stoßdämpfung erhöhen und eine zusätzliche Schicht gegen Kälte bieten.
Multi-Radius-Form
Zeichnungstechnik, die es uns ermöglicht, den Radius in mehreren unabhängigen Zonen (Spitze, Mitte, Heck) zu verändern. Dadurch wird der Radius unter den Füßen viel kürzer (verbessertes Handling), während die Spitzen und das Heck die Toleranz für den härtesten Schnee behalten.
5 Point Shape
Eine spezielle Shape-Technik, die es uns ermöglicht, die Manövrierfähigkeit des Skis zu erhöhen, ohne den Rocker zu stark zu vergrößern (was zu Vibrationen führen kann). Diese Eigenschaft basiert auf der Variation der Länge von den breitesten Punkten des Skis: ZAG bringt die breitesten Punkte so nah wie möglich an die Mitte, um den Ski spielerisch und drehfreudig zu machen.
Torsion resistance
Ein mittlerer Flex mit einer guten Mischung aus Kraft und Toleranz.
ZAGGreen
HARZ AUS BIOLOGISCHEM ANBAU
ZAG verwendet ein Harz, das zu 33% aus biologischem Anbau stammt, für die Skier, die ZAG in Tunesien in der Fabrik Meditec herstellen. Es handelt sich um die Modelle Adret und Ubac Team. Dieses Harz aus biologischem Anbau wird seit 2016 verwendet. Es besteht hauptsächlich aus Öl, das mit Ölpflanzen hergestellt wird.
RECYCELTE SKIKANTEN
Alle von ZAG verwendeten Kanten, ob dick bei Alpinskiern oder dünn bei ultraleichten Skiern, sind aus recyceltem Metall.
BIOBASIERTES TOPSHEET
Topsheet: Das ist die dekorative Kunststoffoberfläche des Skis. Sie schützt den Ski vor Kantenstößen und anderen Stößen. Dieses Topsheet besteht zu 50% aus biobasiertem Polyamid: aus Rizinusöl
FASERN
Die Fasern sind das zweitwichtigste Material im Hinblick auf den Kohlenstoff-Fußabdruck eines Skis. Derzeit verwendet ZAG verschiedene Glas-, Carbon- und Kevlarfasern. Dies sind keine Naturfasern und deshalb arbeitet ZAG an der Beschaffung von weniger umweltschädlichen Fasern, wie z.B. Flachsfasern, die die Vibrationen sehr gut absorbieren.
Information on EU Regulation GPSR
Name of the manufacturer: ZAG Skis Sarl
Postal address of the manufacturer: 2100, Route d'Argentière, 74400 Chamonix Mont Blanc, FR
Electronic address of the manufacturer: [email protected]
Product attributes:


Waist
102 mm
Radius
21.5 m
Sidecut
135.5-102-119 mm
Reference Length 184 cm
- Allround
- Uphill Performance
- Race
- Freetouring
